Polizeibericht 13.4.2024

 — © dpa
dpa

Verkehrspolizei stoppt Fahrt unter Alkoholeinfluss

A9, MÜNCHBERG. Beamte der Hofer Verkehrspolizei stoppten in der vergangenen Nacht, gegen Mitternacht, auf der A9, am Pendlerparkplatz an der AS Münchberg Süd, einen Kleintransporter aus dem Zulassungsbereich Worms. Das Fahrzeug war bereits vorher aufgefallen, da der männliche Fahrer nur schwer die Fahrspuren halten konnte. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten, dass der 34-jährige Deutsche nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,02 Promille. Da erhebliche Ausfallerscheinungen vor und während der Kontrolle vorlagen, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hof der Führerschein vor Ort beschlagnahmt. Die Weiterfahrt war somit untersagt. Zudem musste der Mann eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Sobald das Blutgutachten vorliegt, wird die Staatsanwaltschaft Hof entscheiden wie es mit der Fahrerlaubnis weitergeht.

 

Ein Lkw-Fahrer will besonders schlau sein

A9, MÜNCHBERG. Aufgrund Reinigungsarbeiten der Autobahnmeisterei Münchberg, wurde zwischen der AS Münchberg Süd und AS Münchberg Nord die dort verbaute Verkehrsbeeinflussungsanlage mit Z.276 geschalten. An das geltende Überholverbot für Lkw ab 3,5 Tonnen hielten sich eigentlich auch alle Lkw-Fahrer. Nur ein Brummi-Fahrer aus der Ukraine meinte neben mehreren Sattelzügen, auch ein Kleinfahrzeug der AM Münchberg überholen zu müssen. Der 40-jährige Fahrer mit Wohnsitz in Polen wurde am Autohof Münchberg einer Kontrolle unterzogen und durfte gleich vor Ort das Bußgeld i.H. von 98,50 € begleichen. Seinen Bußgeldbescheid bekommt er im Nachgang von der Zentralen Bußgeldstelle Viechtach nach Polen geschickt. Auch über einen Punkt im beliebten Fahreignungsregister darf er sich freuen.

red

 

Das könnte Dich auch interessieren

Carsten Rehder/dpaPolizeibericht 13.07.Streit eskaliert auf Wohnmobilparkplatz Am Freitagabend (11.7.) kam es im Bereich des Wohnmobil-Parkplatzes neben dem Landesgartenschau-Gelände zu einem Vorfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen geriet ein 45-jähriger Mann aus Niedersachsen gegen 19:30 Uhr mit einem 56-jährigen Bayreuther in einen zunächst verbalen Streit. Nach einer Weile griff der Bayreuther seinen Widersacher Carsten Rehder/dpaPolizeibericht 11.07.Lärm und Beleidigungen am ZOH Bayreuth: In den Abendstunden am Donnerstag stellten Beamte der Zentralen Einsatzdienste eine uneinsichtige, lärmende Personengruppe fest. Das Resultat waren eine Beleidigungsanzeige und eine sichergestellte Musikbox. Im Rahmen der Streifenfahrt fiel der Polizei an der Empore beim ZOH eine 4-köpfige Personengruppe auf, die überlaute Musik abspielte. Noch bevor irgendwelche ersten Ansprachen dpaPolizeibericht 8.7.Führerschein sichergestellt Marktleugast, Lkr. Kulmbach – Ein sichergestellter Führerschein und rund 11.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag zwischen einem 28-jährigen Fahrer eines Kleintransporters und einer 60-Jährigen in der Helmbrechtser Straße. Nach ersten Erkenntnissen war die 60-Jährige gegen 15.50 Uhr mit ihrem Opel auf der Helmbrechtser Straße stadteinwärts unterwegs, als der 28-Jährige dpaPolizeibericht 07.07.Rollerduo ohne Lappen – Fahrt endet am Waldrand Neuenmarkt, Lkr. Kulmbach: Die Aufmerksamkeit einer Streife der Polizei Stadtsteinach zogen zwei Rollerfahrer am Samstagabend aufgrund ihrer Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 303 bei Untersteinach auf sich. Gegen 22:40 Uhr waren die Beiden mit ihren Rollern unterwegs und fuhren mit gut 70 km/h auf der Bundesstraße. Als die
expand_less
FLASHBACK
ÁSDÍS
FLASHBACK
play_arrow
equalizeron AirDer Samstagmit Julia Zeilinger