© dpa

Polizeibericht 12.05.2023

Einbrecher gefasst

BAYREUTH. Nach seinem Einbruch wurde der Täter noch in der gleichen Nacht festgenommen.

Am Donnerstagabend, gegen 22:15 Uhr stellte aufmerksames Personal in einem städtischem Verwaltungsgebäude ein offenes Fenster mit Hebelspuren fest und informierte die Polizei. Diese war rasch vor Ort, konnte jedoch keinen Täter mehr im Gebäude feststellen. Mit einem großen Polizeiaufgebot wurde daraufhin der Nahbereich abgesucht. Der so entstandene Fahndungsdruck belastete den 36-Jährigen Einsteiger scheinbar so sehr, dass er sich wenig später bei der Polizei meldete und die Tat einräumte. Er konnte in einem naheliegenden Wohnanwesen widerstandslos festgenommen werden. Ob ihm weitere Taten zugeordnet werden können, ist Gegenstand der Ermittlungen.

 

Skoda Fabia verschwunden

BAYREUTH. Von Ende April bis Anfang Mai ist in der Joachimsthaler Straße in Bayreuth ein Auto verschwunden. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt wegen Diebstahls.

Vom Morgen des 27. April bis zum Abend des 1. Mai wurde in der Joachimsthaler Straße in Bayreuth ein Auto gestohlen. Es handelt sich um einen schwarzen Skoda Fabia jüngeren Baujahrs mit dem Kennzeichen BT-EC 31. Der Kleinwagen war im Bereich einer Baustelle geparkt. Über ein Keyless-Go System verfügte er nicht.

Die Kripo in Bayreuth ermittelt wegen Diebstahls und sucht Zeugen. Wer hat im genannten Zeitraum in der Joachimsthaler Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann Angaben zum Verschwinden oder zum Verbleib des Skodas machen? Melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei Bayreuth unter der Tel.-Nr. 0921/5060.

 

Brand in Holzstapel schlägt auf Baum über

HOF. In der Nacht auf Freitag geriet in Hof ein Holzstapel in Brand und schlug auf einen Baum über. Das beherzte Eingreifen von Feuerwehr und Polizei verhinderte Schlimmeres. Wegen Hinweisen auf Fremdverschulden ermittelt die Kripo Hof.

Eine Streife der Hofer Polizei stellte in der Nacht auf Freitag, gegen 3 Uhr, eine Rauchentwicklung im Innenhof eines Mehrfamilienhauses
in der Ernst-Reuter-Straße fest. Dabei stand ein etwa zehn Meter langer Holzstapel in Brand. Trotz schnellem Einsatz der Feuerwehr konnte ein Überspringen der
Flammen auf einen Baum nicht verhindert werden. Glücklicherweise dämmten die Einsatzkräfte das Feuer rechtzeitig ein, bevor ein Nebengebäude zu Schaden kam.

Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. Verletzte gab es nicht. Die hinzugezogenen Beamten der Kriminalpolizei Hof stellten Hinweise auf ein Fremdverschulden fest, weshalb sie die Ermittlungen aufgenommen haben. Hierfür werden Zeugen gesucht, die um die Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 09281/704-0 abgegeben werden.

 

Illegale Müllentsorgung

Vestenmühle/Trockau. In der Zeit von Donnerstag, den 04.05.2023, 12:00 Uhr- bis Dienstag, den 09.05.2023, 15:00 Uhr, wurde auf einem Waldstück nordwestlich von Vestenmühle in Richtung Vorderkleebach, illegal Haus- und Restmüll entsorgt. Wer hat etwas beobachtet oder kann Angaben zu dem unbekannten Täter machen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Pegnitz unter der 09241/99060 entgegen.

red