Neuer Stadtbauhof für Pegnitz

Pegnitz bekommt einen neuen Stadtbauhof. Das ist das Ergebnis nach vielen Diskussionen im Pegnitzer Stadtrat. Der Kurier berichtet. Die Abstimmung ist dann doch einstimmig für einen Neubau ausgefallen. Geplant sind mehrere Bauabschnitte. Unter anderem mehrere neue Hallen und Sozialräume sollen entstehen. Für die Heizung wird eine Hackschnitzelheizung favorisiert, weil sie günstiger und umweltfreundlicher ist. Insgesamt ist das Ziel funktionale Gebäude zu schaffen, die einen besseren Arbeitsschutz, Einsparungen und mehr Effizienz bringen. Die Gesamtkosten liegen voraussichtlich bei 6,5 Millionen Euro.
Bauabschnitt I:
Neubau einer Salzlagerhalle, einer Fahrzeughalle, einer Werkhalle mit Waschplatz und eines Heizgebäudes, das über eine Fernwärmeleitung mit dem späteren Verwaltungsgebäude verbunden wird.
Das Salzlager wurde vergrößert, damit eine komplette Saisonladung Platz hat. Dadurch können Kosten eingespart werden, da seltener nachgefüllt werden muss (ca. 15.000 Euro Ersparnis).
Bauabschnitt II:
Abriss der bestehenden Schlosserei und Neubau einer Halle, Verwaltung und Sozialräume.
Bauabschnitt III:
Sanierung des Verwaltungsgebäudes.
Optionaler Bauabschnitt IV:
Neubau von zusätzlichen Sozialräumen, mit der Möglichkeit, den Kreisbauhof in den Stadtbauhof zu integrieren. Diese neuen Räume könnten an das Heizgebäude angebunden werden.
red