© Stephan Müller

Neue Nutzung des Karstadt-Gebäudes in Bayreuth kann Chancen bringen

Wie könnte das Karstadtgebäude in Zukunft genutzt werden? Jetzt steht fest: der Bayreuther Karstadt wird geschlossen. Ab Februar 2024 wird in der Bayreuther Innenstadt dann das Mehrstöckige Warenhaus leerstehen. Jens Nußbaum erarbeitet im Auftrag der Stadt Bayreuth ein Strategiepapier zur Zukunft der Bayreuther Innenstadt. Er hat Ideen, wie das Gebäude am Markt in Zukunft genutzt werden könnte:

„Der Schlüssel dazu ist in aller Regel mixed used. So eine Immobilie in gleicher Art und Weise nachzunutzen mit einem Warenhauskonzept. Das wird in Zukunft so  nicht mehr funktionieren. Das heißt, man muss sich darüber Gedanken machen, wie man so eine Immobile umbaut, dass dort andere Nutzungen möglich werden können. Da kommen große Investitionen auf die Eigentümer zu.“

Da gibt es auch Beispiele, wie zum Beispiel in Herne. Dort sind Büros, Geschäfte, Gastronomie und ein Fitnessstudio in das ehemalige Kaufhaus eingezogen. Und das belebe dann auch wieder die Innenstadt, sagt Nußbaum.

sir