Neue Betrugsmasche per Mail: Achtung vor falschen Polizisten

Eine neue Betrugsmasche macht in Bayreuth und der Region gerade die Runde. Per Mail geben sich die Betrüger als Polizisten aus und fordern die Empfänger dazu auf, Geld zu überweisen. Die Person hätte sich angeblich strafbar gemacht und es drohe ansonsten eine Inhaftierung. Dass sich Betrüger als falsche Polizisten ausgeben, komme leider immer wieder vor. Oliver Strickroth von der Polizei Oberfranken:
„Prinzipiell sollten Sie keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preisgeben. Und auch keine privaten Daten, wie zum Beispiel von Bankkonto oder Kreditkarte herausgeben. Falls Sie eine solche Mail erhalten haben, rufen Sie beim geringsten Zweifel die Polizei unter der Nummer 110 an. Und falls Sie bereits Opfer wurden, dann erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.“
Die Polizei würde niemals per Mail mit den Bürgern in Kontakt treten. Auch würde die echte Polizei niemals Geld oder Wertgegenstände von Ihnen verlangen.
mz
So schaut eine solche Mail von falschen Polizisten aus:
