Nazi-Chef-Arzt am Klinikum Bayreuth entlassen

 — © Kurier
Kurier

Nazi-Chef-Arzt am Klinikum Bayreuth entlassen. Der Chefarzt Peter B. ist nicht länger am Klinikum Bayreuth tätig. Das berichtet der Kurier. Auf seinem Computer sind Hitler-Filme, Nazi-Propaganda und menschenverachtende Inhalte gefunden worden. Für diesen Besitz ist er vom Amtsgericht Bayreuth zu einer Geldstrafe von 32.200 Euro verurteilt worden. Jetzt ist offiziell, er wird im Unternehmen nicht mehr arbeiten. Weitere Äußerungen gibt es vom Chef des Klinikums, Dietmar Pawlik nicht. Es sei eine einvernehmliche Trennung gewesen, die das Klinikum finanziell nicht belasten wird.

ml

Das könnte Dich auch interessieren

Klinikum Bayreuth20 Millionen Defizit beim Klinikum: Müssen jetzt Stadt und Landkreis bezahlen?Ein Defizit von 20 Millionen, so lautet das Betriebsergebnis 2024 des Bayreuther Klinikums. Das Minus ist damit zwar kleiner als erwartet, aber trotzdem noch im zweistelligen Millionenbereich. Müssen da jetzt Stadt und Landkreis Bayreuth einspringen und womöglich Geld zuschießen? Nein, sagt Landrat Florian Wiedemann: NEWS Klinikum Betriebsergebnis Wiedemann „Wir sind in der glücklichen Situation, dass Klinikum BayreuthKlinikum Bayreuth bekommt neue, eigene ApothekeDas Klinikum in Bayreuth bekommt eine neue eigene Apotheke. Auf dem Gelände am roten Hügel soll der Spatenstich dafür schon in diesem Jahr sein. Das gibt Landrat Florian Wiedemann als Vorsitzender des Aufsichtsrats kurz nach dem Beschluss bekannt: „Wir haben ja am Klinikum ein Haus der Maximalversorgung. Unter anderem werden dort auch Krebspatientinnen und Krebspatienten Klinikum BayreuthBilanz Klinikum Bayreuth besser als gedachtBesser als gedacht. Das Klinikum Bayreuth stellt die Bilanz für das letzte Jahr vor. Der Kurier berichtet. Das Klinikum hat 13 Millionen Euro mehr eingenommen als erwartet. Grund sind mehr behandelte Patienten, darunter viele schwere Fälle. Das Defizit beträgt dadurch 20 Millionen Euro, statt prognostizierten 33 Millionen. Auch das Personal ist gewachsen: Es gibt mehr Klinikum BayreuthTestregion elektronische Patientenakte nicht in Bayreuth, aber Klinikum mit eigenem TestDie elektronische Patientenakte wird ab morgen in zwei Testregionen in Deutschland eingeführt. Eine davon ist auch Franken. Bayreuth, sowohl die Hausärzte als auch das Klinikum, ist allerdings nicht Teil davon. Aber, sagt Klinikums-Sprecher Frank Schmälzle, wird eine elektronische Akte für Krankenhäuser schon nach und nach eingeführt: „Die ersten Erfahrungen mit der elektronischen Patientenakte sind durchaus
expand_less
BORN AGAIN
FAST BOY & CLOCKCLOCK
BORN AGAIN
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Nina Titus