Nach Attacke mit Hammer: Geldautomat in Bad Berneck funktioniert wieder

 — © Funkhaus Bayreuth
Funkhaus Bayreuth

Der Sparkassen-Geldautomat in Bad Berneck funktioniert wieder. Er war kaputt, weil ein Bad Bernecker Sparkassenkunde mit einem Hammer auf den Geldausgabeautomaten und auch den Kontoauszugsdrucker im SB-Bereich der Sparkassen-Filiale gehauen hat. Warum der Mann das getan hat, weiß keiner. Jedenfalls waren beide Geräte defekt. Der Sparkassenkunde ist von der Videoüberwachung gefilmt worden und identifiziert. Der Fall liegt jetzt bei der Polizei. Die Gerüchte in Bad Berneck, dass der SB-Bereich zu war, weil die Filiale geschlossen werden soll, stimmen nicht. Inzwischen ist alles wieder repariert und offen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthSparkasse Bayreuth unterstützt Bund Naturschutz mit 5.000 EuroSpielerisch Natur erfahren und Lernen mit allen Sinnen. Der Bund Naturschutz in Bayreuth bietet seit vielen Jahren Schülerinnen und Schülern in Region Naturerlebnisangebote an. Die Sparkasse Bayreuth hat der Organisation jetzt eine Spende von 5.000 Euro übergeben. Mit dem Geld sollen Fachkräfte, Unterrichtsmaterial und eine kostenlose Teilnahme der Kinder und Schulen gesichert werden. Sparkassenvorstand Wolfram KI generiertImmer mehr Online-Banking Nutzer - vor allem ÄltereInsgesamt nutzen fast neun von zehn Befragten Online-Banking. Das sagt der Branchenverband Bitkom. Vor allem in älteren Altersgruppen nutzen deutlich mehr Online-Banking als in den vergangenen Jahren: In der Altersgruppe ab 75 Jahren mittlerweile fast jeder Zweite. Zwischen 65 und 74 Jahren erledigen über 80 Prozent ihre Bankgeschäfte online. Auch bei der Sparkasse Bayreuth wächst Sparkasse BayreuthGemeinde Plech gründet eigene BürgerstiftungDie Gemeinde Plech hat ab sofort eine eigene Bürgerstiftung. Das teilt die Sparkasse Bayreuth mit. Die Stiftung kann zum Beispiel soziale Projekte im Ort finanziell unterstützen und soll so die Zusammengehörigkeit in Plech stärken. Zum Start gibt es von der Sparkasse ein Stiftungskapital in Höhe von 3.000 Euro. Solche Bürgerstiftungen gibt es schon in 24 dpa| Jan WoitasBad Berneck: Nächste große Baustelle - B303-Sperrung für zehn WochenNächste große Baustelle in Bad Berneck. Das Staatliche Bauamt Bayreuth lässt die 1942 errichtete Stützmauer am Weißmainkraftwerk entlang der B303 sanieren. Dazu wird die Bundesstraße dort ab Dienstag (10.6.) halbseitig gesperrt und eine Baustellenampel aufgestellt. Etwa zehn Wochen sollen die Arbeiten an der Stützmauer dauern – also bis Mitte August. Seit Ende Mai wird in
expand_less
Pocketful Of Sunshine
Natasha Bedingfield
Pocketful Of Sunshine
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region