Nach 25 Jahren: GEWOG Geschäftsführer Uwe Prokscha geht in Ruhestand

Die GEWOG, die Wohnungsbau- und Wohnungsfürsorgegesellschaft der Stadt Bayreuth feiert 75-jähriges Bestehen. Die letzten 25 Jahre ist Uwe Prokscha Geschäftsführer gewesen. Jetzt geht er in den wohlverdienten Ruhestand:

„Wir können auf 25 – denke ich – erfolgreiche Jahre zurückschauen und am meisten sieht man natürlich beim Baulichen was tatsächlich gemacht wurde. Die viele Büroarbeit oder was so an Verwaltungstechnischen gemacht wird, sieht man gar nicht. Aber das muss auch gemacht werden. Vielen Dank an alle Partner, Mieter und Mitarbeiter“.

Jürgen Kastner übernimmt die Geschäftsführung und setzt auf CO2-Neutralität, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und will sich genauso stark wie Uwe Prokscha für bezahlbaren Wohnraum in Bayreuth einsetzen.

jh

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt BayreuthNeubaupläne rund um den Menzelplatz liegen öffentlich ausDie Bayreuther Altstadt bekommt neue Wohnungen. Geplant ist ein Gebiet zwischen der Schwindstraße und der Justus-Liebig-Straße. Hier besitzt die GEWOG bereits zahlreiche Wohnungen, jetzt soll eine Nachverdichtung kommen. Das teilt die Stadt Bayreuth mit. In Bayreuth ist bezahlbarer Wohnraum schon seit längerer Zeit knapp, die neuen Wohnungen sollen den Markt in der Stadt fit für Funkhaus BayreuthMai-Sitzung des Bayreuther Stadtrats mit ganz großen ThemenMit einer ganzen Reihe großer Themen wird sich am Nachmittag (28.5.) der Bayreuther Stadtrat abschließend befassen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Wohngebiet zwischen der Justus-Liebig-Straße und der Schwindstraße in der Altstadt. Wie berichtet, will die GEWOG dort weitere preisgünstige Wohnungen schaffen und die Freiflächen rund um den Menzelplatz aufwerten. Der Stadtentwicklungsausschuss hatte für Stadt BayreuthGEWOG plant zusätzlichen Wohnraum am Bayreuther MenzelplatzMehr Wohnraum in der „Sozialen Stadt“ rund um den Bayreuther Menzelplatz. Die GEWOG will auf den freien Flächen zwischen Schwindstraße und Justus-Liebig-Straße weitere, preisgünstige Wohnungen bauen. Im Stadtentwicklungsausschuss war jetzt die Rede von „maßvoller Nachverdichtung“. Wohnraum werde in der Stadt dringend gebraucht. Gleichzeitig sollen in dem Bereich die Freiflächen aufgewertet werden. Mehr Lebensqualität in der Landkreis BayreuthKreisstraße bei Krögelstein wieder frei – Sanierung abgeschlossenGute Nachrichten für alle Pendler rund um Hollfeld: Die Bauarbeiten der Kreisstraße auf der Strecke zwischen Krögelstein und der Staatsstraße 2191 bei Freienfels sind nach rund zwei Wochen abgeschlossen. Seit heute (08.08.) ist die Strecke wieder befahrbar. Die Kreisstraße hat eine neue Asphaltdecke bekommen – außerdem hat der Abschnitt am neuen Baugebiet „Krögelstein IV“ ebenfalls
expand_less
BLINK TWICE
SHABOOZEY FEAT. MYLES SMITH
BLINK TWICE
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region