Mordfall Peggy: Entscheidung zu Schmerzensgeldklage der Mutter im August

Bekommt die Mutter von Peggy aus Lichtenberg Schmerzensgeld? Das Oberlandesgericht Bamberg hat die Entscheidung dazu auf den 14. August vertagt. Vergangenes Jahr hat bereits das Landgericht Hof eine Schmerzensgeldklage der Mutter abgewiesen. Das könne auch jetzt am Oberlandesgericht Bamberg passieren. Die Tendenz gehe dahin, sagt Gerichtssprecher Lars Müller-Mück. Peggys Mutter hätte dann noch die Möglichkeit, Revision einzulegen:

Rechtsmittel gegen Urteile der Oberlandesgerichte sind denkbar als Revision zum Bundesgerichtshof, wenn der erkennende Senat die Revision zulässt. Wenn er die Revision nicht zulässt, kann er mit einer sogenannten Nicht-Zulassungsbeschwerde versuchen zu erreichen, dass er dennoch eine Revision führen könnte.

Peggy Knobloch ist 2001 spurlos in Lichtenberg verschwunden. Erst 15 Jahre später wurden ihre sterblichen Überreste entdeckt. Peggys Mutter, Susanne Knobloch, fordert Schmerzensgeld, weil sie jahrelang in Ungewissheit über den Verbleib ihrer Tochter gelebt hat. Dazu ist der Medienrummel und die damit verbundene psychische Belastung gekommen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Fall Peggy: Schmerzensgeldklage diese Woche erneut vor GerichtEs ist einer der bekanntesten Kriminalfälle Deutschlands: der Fall Peggy Knobloch. Vor mittlerweile 24 Jahren wurde das damals neun Jahre alte Mädchen aus Lichtenberg im Landkreis Hof getötet. Ein Täter wurde nie gefunden. Am Donnerstag (10.7.) landet der Fall wieder vor Gericht. Was ist dieses Mal der Hintergrund? Peggys Mutter, Susanne Knobloch, fordert mindestens 75.000 dpaFall Peggy: Schmerzensgeld-Klage der Mutter vor dem OLG BambergIm Fall Peggy beschäftigt sich das Oberlandesgericht Bamberg am 10. Juli mit der Schmerzensgeld-Klage der Mutter des Mädchens. Vor dem Landgericht in Hof war sie im Mai 2024 damit gescheitert, nun geht das Verfahren in die nächste Instanz. Der Fall Peggy gehört zu den bekanntesten Kriminalfällen Deutschlands. Das damals neunjährige Mädchen verschwand 2001 spurlos im Mord in Kulmbach: Am 20. August kommt es in Bayreuth zum ProzessEr soll seine Lebensgefährtin mit einer Vielzahl von Messerstichen getötet haben. Jetzt kommt es bald zum Prozess gegen den Kulmbacher – am 20. August am Landgericht Bayreuth. Die Staatsanwaltschaft legt dem Mann Mord aus Heimtücke zur Last. Er soll seine Lebensgefährtin (60) in ihrer gemeinsamen Wohnung in Kulmbach erstochen haben. In einer Pressemitteilung des Landgerichts dpaMainleuser Mordprozess: wichtiger Gutachter sagt ausVor dem Bayreuther Landgericht geht heute (03.02.) der Prozess gegen Roland K. aus der sogenannten „Trinker-WG“ von Mainleus weiter. Wichtig war die Einschätzung eines Gutachters, der heute Vormittag ausgesagt hat. Das Gericht hat sich heute viel Zeit genommen, um die Gutachten des Rechtsmediziners zu hören. Es geht um die Kernfrage in diesem Mordprozess gegen Roland
expand_less
FOREVER YOUNG
DAVID GUETTA, ALPHAVILLE & AVA MAX
FOREVER YOUNG
play_arrow
equalizeron AirDer Nachmittagmit Thomas Scherm