Mission erfolgreich abgeschlossen: Feuerwehrleute und BRK aus Bayreuth und der Region wieder wohlbehalten zurück

 — © Freiwillige Feuerwehr Bayreuth
Freiwillige Feuerwehr Bayreuth

Seit Freitag (04.07.) sind Feuerwehrleute aus Bayreuth und der Region bei der Brandbekämpfung auf der Saalfelder Höhe in Thüringen im Einsatz gewesen, am Samstag (05.07.) sind dann auch noch Flughelfer der Feuerwehr dazugekommen.
Zusammen mit Kameraden aus Amberg haben die Bayreuther den Einsatz der Hubschrauber für die Brandbekämpfung aus der Luft koordiniert und die Wasserbehälter der Hubschrauber aufgefüllt. Bis die Löschflüge am Samstag Abend eingestellt worden sind, sind so 110 Flüge abgefertigt und rund 150.000 Liter Wasser zum Löschen eingesetzt worden.
Dadurch sind die Brände eindämmt worden, so dass nicht mehr aus der Luft gelöscht werden muss.

© Freiwillige Feuerwehr Bayreuth

Am Sonntag (06.07.) Nachmittag sind alle eingesetzten Feuerwehrleute aus Bayreuth und der Region dann wieder wohlbehalten am Bayreuther Volksfestplatz angekommen.
Auch zwölf Helfer des BRK aus Hollfeld sind seit Sonntag Nachmittag wieder zurück in der Heimat. Sie hatten sich um die Verpflegung der Feuerwehrleute gekümmert.
© BRK Hollfeld

expand_less