© dpa

Ministerpräsident Söder fordert engere Kooperation zwischen Bayern und Tschechien

Diese Woche haben die „Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen“ in Selb begonnen. Die Aktion geht noch bis August und soll dem grenzüberschreitenden Austausch zwischen beiden Regionen dienen. Sowohl auf der bayerischen Seite als auch auf der tschechischen sind zahlreiche Aktionen geplant. Auch Bayerns Ministerpräsident Söder war zur Eröffnung in Selb und hat auf die besondere Bedeutung der Region mit ihrer Nähe zur tschechischen Grenze hingewiesen:

„Ganz wichtig ist, wenn wir zusammenkommen wollen, dass Bayern und Tschechien eng zusammenarbeiten. Und zwar auf beiden Seiten der Grenze. Wir sollten eine neue Nachbarschaft finden mit vielen Partnerschaften. Das ist entscheidend, um die Region zu stärken.“

Tschechiens Staatspräsident Petr Pavel hofft, dass die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen keine einmalige Aktion sind. Er möchte den grenzüberschreitenden Austausch ebenfalls vorantreiben.

red