Mehrere Parkscheinautomaten im Fichtelgebirge aufgebrochen - Polizei such Zeugen

 — © dpa
dpa

Unbekannte Täter haben in der letzten Woche mehrere Parkscheinautomaten im Fichtelgebirge aufgebrochen. Wie die Polizei meldet, hatten die Täter einen Automaten in der Zeit zwischen Montag (24.02.) und Freitag (28.02.) an einer Kreisstraße bei Bischofsgrün geknackt.
Zwischen dem 21. und dem 24. Februar sind auch mehrere Automaten in Mehlmeisel aufgebrochen worden. Betroffen waren die Geräte am Parkplatz der Klausenlifte und am Wildtierpark.

In allen Fällen sind die Automaten aufgebohrt und die Geldkassetten gestohlen worden.
Der Sachschaden liegt jeweils bei mehreren hundert Euro. Wieviel Geld die Täter gestohlen haben steht noch nicht fest.
Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0921 / 506 22 30 zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

Staatliches Bauamt BayreuthWalderlebniszentrum Mehlmeisel: Baubeginn Ende AprilMit dem Bau des Walderlebniszentrums bei Mehlmeisel soll es Ende April losgehen. Das hat das zuständige staatliche Bauamt in Bayreuth jetzt mitgeteilt. Die Bauarbeiten sollen etwa zwei Jahre dauern. Die Kosten für das Walderlebniszentrum liegen bei rund 7,4 Millionen Euro. Das Geld kommt vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Die vorbereitenden Maßnahmen seien bus-bild.deSchnellbuskonzept kommt für östlichen LandkreisDie Schnellbuslinien kommen jetzt für den östlichen Bayreuther Landkreis. Geplant ist ein täglicher Stundentakt zwischen Bayreuth und Marktredwitz zwischen 8 und 20 Uhr. In den Linienverlauf mit eingebunden sind Goldkronach, Bad Berneck, Bischofsgrün, Weißenstadt, Fichtelberg, Mehlmeisel, Brand, Nagel, Tröstau und Wunsiedel. Bayreuths Landrat Florian Wiedemann: „Es geht darum, dass wir eine Verbindung schaffen, von Bayreuth Stadt WunsiedelGrößte After-Work-Party des Fichtelgebirges: Sommerlounge heute in WunsiedelÜber 100 Aussteller und Künstler kommen heute (7.8.) nach Wunsiedel zur Sommerlounge. Sie gilt als die größte Afterwork-Party des Fichtelgebirges und ist eine Mischung aus Regionalmesse und Party. Sie soll die Vielfalt der Fichtelgebirgsregion abbilden. Eva Theresa Beck, vom Kultur- und Tourismusmanagement der Stadt Wunsiedel: Die Sommerlounge ist ja ein ganz großes Format hier im dpaAb Montag: Vollsperrung der B303 bei BischofsgrünSchonmal vormerken: Ab nächster Woche kommt es auf der B303 im Fichtelgebirge zu einer Vollsperrung. Das teilt das Staatliche Bauamt Bayreuth mit. Westlich von Bischofsgrün, ab dem Ortsteil Glasermühle in Fahrtrichtung Bad Berneck, steht eine Fahrbahnerneuerung an. Ab Montag (11.8.) ist die Bundesstraße deshalb in beide Richtungen gesperrt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum 5.
expand_less
JUMP
VAN HALEN
JUMP
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Tamara Bussler