Mehrere Gebäudesanierungen entlang der Kulmbacher Straße geplant

Rund um die Kulmbacher Straße in Bayreuth wird sich das Stadtbild in den kommenden Jahren deutlich verändern. Der Stadtrat hat in dieser Woche über ein größeres Sanierungsgebiet abgestimmt. Es geht vom Hohenzollernring über das Gelände der Maisel-Brauerei bis zum Stadtteil Kreuz. Viele Gebäude auf dieser Fläche sind alt und brauchen dringend eine Sanierung. Einige Häuser stehen unter Denkmalschutz. An anderen Stellen sollen neue Wohnanlagen entstehen. Auch die öffentlichen Plätze dort möchte die Stadt aufwerten. Geplant sind zusätzliche Grünflächen und bessere Fuß- und Radwege. Zum Beispiel in Richtung Innenstadt oder zu den Wohngebieten an der Herzoghöhe. Die Sanierung des Gebiets hat die Stadt schon 2016 beschlossen, jetzt soll es an mehreren Stellen an die Umsetzung gehen. Bis 2039 sollen dann alle Arbeiten abgeschlossen sein.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Friedrichsforum: Keine Einigung bei Scheinwerfern und RegiehausWie viel Scheinwerfer braucht das Friedrichsforum? Auch diese Frage hat am Montagnachmittag (19.5.) für heftige Debatten im Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats gesorgt. Fakt ist: Die Stadt Bayreuth muss bei der technischen Ausstattung nachbessern und nochmal ordentlich Geld in die Hand nehmen. 1,4 Millionen Euro stehen im Raum – für insgesamt neun Maßnahmen. Das Paket Neue Sanierungsziele für die Kulmbacher StraßeDer Stadtrat Bayreuth hat neue Ziele für die Sanierung der Kulmbacher Straße beschlossen, die bis 2039 umgesetzt werden sollen. Dabei geht es um den Erhalt und die Modernisierung historischer Gebäude, die Schaffung moderner und energieeffizienter Wohnungen sowie ein attraktives urbanes Wohnumfeld am Sendelbach. Auch die Gastronomie- und Braukultur soll gestärkt werden, um das Viertel lebendiger Stadt BayreuthBaustelle Kulmbacher Straße im ZeitplanWer zur Zeit über die B85 von Bayreuth nach Kulmbach fahren möchte, braucht mehr Zeit. Seit einigen Tagen erneuert die Stadt in der Kulmbacher Straße stadtauswärts den Asphalt. Wie es jetzt aus dem Rathaus heißt, laufen die Arbeiten bislang im Zeitplan. Der Termin für die Fertigstellung am kommenden Dienstag (17.9.) kann voraussichtlich eingehalten werden. Der dpa| Jan WoitasMehrere Straßensperrungen im Bayreuther StadtgebietBayreuths Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Hier eine Übersicht: Fantaisiestraße: Wegen Kranarbeiten wird die Fantaisiestraße am Freitag, 8. August, im Bereich zwischen Gartenweg und St.-Nikolaus-Straße vollständig gesperrt. Anliegerverkehr ist stadteinwärts bis Gartenweg frei. Die Umleitung ist beschildert. Jean-Paul-Straße: Wegen Arbeiten an der Sandsteinmauer des Hofgartens ist die
expand_less
THIS KISS
FAITH HILL
THIS KISS
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region