Mega Unfall auf A9

 — © dpa
dpa

Wegen einer Reihe von Unfällen hat es auf der A9 zwischen Bayreuth und Trockau am Dienstagabend (21.11.) Kilometer lange Staus gegeben. Zuerst war bei einem Laster ein Reifen geplatzt. Dabei schleuderten Fahrzeugteile über die Fahrspuren. Beim Versuch, auszuweichen, sind dann zwei nachfolge Autos ins Schleudern geraten und gegen die Leitplanke bzw. den Pannen-LKW gekracht. Beide Fahrer sind verletzt worden. Für die Landung des Rettungshubschraubers war die Autobahn für etwa 30 Minuten voll gesperrt. Im Rückstau ist es am Sophienberg zu einem Auffahrunfall gekommen. Dabei ist der Tank eines Lasters aufgerissen. Mehrere hundert Liter Diesel sind ausgelaufen. Für die Reinigungsarbeiten hat die A9 noch einmal zumindest teilwiese gesperrt werden müssen. Der Sachschaden summiert sich laut Polizei auf fast 100.000 Euro.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpa | Carsten RehderUnfall am Gründonnerstag: Das hat die langen Staus auf der A9 und der A70 ausgelöstEin Unfall hat am Gründonnerstag (17.04.) Vormittag für lange Staus auf der A9 und der A70 gesorgt. Jetzt hat die Polizei die Informationen veröffentlicht, was da genau passiert ist. Demzufolge hatte ein Autofahrer, der von der A70 gekommen ist, versucht, vor einem Autotransporter auf der A9 einzufädeln. Dabei hat er sich aber verschätzt. Sein Auto dpa | Carsten RehderUnfall auf der A9 bei Marktschorgast: keine Verletzten aber 55.000 Euro Schaden55.000 Euro Schaden aber zum Glück keine Verletzten. Das ist die Bilanz eines Unfalls am frühen Sonntag (14.09.) Morgen auf der A9 bei Marktschorgast. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Fahrer eines Kleintransporters aus der Ukraine gegen 4.10 Uhr im starken Regen die Kontrolle über seinen Wagen verloren und war gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Weder BRK BayreuthSchwerer Unfall auf der A9: LKW gerät in BrandSchwerer Unfall heute Nachmittag (2.9.) auf der A9 zwischen Gefrees und Münchberg-Süd. Wie die Polizei auf Mainwelle-Nachfrage bestätigt, ist ein LKW in Brand geraten. Gegen 14 Uhr ist ein erster Notruf bei der Polizei eingegangen. Der Sattelzug war mit rund 23 Tonnen Batterien geladen, die Feuer gefangen haben. Vermutlich hat ein technischer Defekt das Feuer dpaFelsenlabyrinth Luisenburg: Rettungsaktion mit HubschrauberÜber Wunsiedel war am Mittwochnachmittag (20.8.) ein Polizeihubschrauber unterwegs. Hintergrund war ein Einsatz im Felsenlabyrinth auf der Luisenburg. Eine zwölfjährige Schülerin aus Plauen war dort mit ihrer Schulklasse unterwegs und verletzte sich dabei am Knöchel. Die Rettungskräfte hatten nur schlecht Zugang zum Gelände, deshalb musste die Zwölfjährige mit dem Polizeihubschrauber und einer Seilwinde aus dem
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
STILL LOVING YOU
SCORPIONS
STILL LOVING YOU
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region