Logistikzentrum der Bayerischen Polizei: Zwischenlösung in Hof eingeweiht

 — © Polizei Oberfranken
Polizei Oberfranken

Von der Büroklammer bis zum Hubschrauber. Alles was bayerische Polizisten für ihren Arbeitsalltag brauchen, kommt künftig aus Hof. Der Freistaat Bayern will dafür das Logistikzentrum der Bayerischen Polizei in Hof bauen. Bis es soweit ist befindet sich eine kleinere Dienststelle als Zwischenlösung im ehemaligen Schmidtbank-Gebäude. Die Beschaffung von Material läuft bisher noch über viele verschiedene Standorte. Das soll sich laut Innenminister Herrmann mit dem Logistikzentrum ändern:

„Wir haben im Moment allein bei der Polizei das auf 13 verschiedene Dienststellen verteilt in allen Regierungsbezirken. Und da ist es sinnvoll das zu zentralisieren. Auch mit einer höheren Fachkompetenz hier vor Ort.“

14 Mitarbeiter arbeiten in der Dienststelle an der Ernst-Reuter-Straße. Etwa 60 sollen es in den nächsten Jahren werden. Die Mitarbeiter organisieren Material, das von den Herstellern direkt an die bayerischen Polizeidienststellen geliefert werden kann. Lager gibt es in Hof noch nicht. Die entstehen dann mit dem endgültigen Logistikzentrum. Der Standort wird noch in Stadt und Landkreis Hof gesucht. Dort sollen dann bis zu 200 Beschäftigte arbeiten.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Klaus-Dietmar Gabbert/dpaFlüchtiger Mann an der A93 bei Schönwald festgenommenEine längere Vollsperrung der A93 und ein stundenlanges Großaufgebot der Polizei. Ein Mann hat gestern Nachmittag (11.7.) bei Schönwald im Landkreis Wunsiedel für Aufsehen gesorgt. Jetzt hat die Polizei den 47-Jährigen festgenommen. Der Mann hat versucht, Autos auf der Autobahn anzuhalten. Heute Morgen (12.7.) haben ihn Autofahrer wieder auf der A93 entdeckt. Er ist oberkörperfrei dpaBei Wasserknappheit: Fernwasserversorgung Oberfranken unterstützt lokale AnbieterAuch wenn es in den letzten Tagen wieder vermehrt geregnet hat – unterm Strich waren die letzten Wochen in der Region zu trocken. Die Pegelstände in einigen Gewässern sind dadurch deutlich zurückgegangen. Damit auch in heißen Wochen genügend Wasser da ist, gibt es zum Beispiel die Ködeltalsperre bei Kronach. Die Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO) beliefert rund Picture AllianceAgentur für Arbeit in Pegnitz ab sofort nur noch mit Termin erreichbarDie Agentur für Arbeit in Pegnitz passt ihre Öffnungszeiten an. Wer persönlich vorbeikommen möchte, braucht ab sofort einen Termin. Die Arbeitsagentur möchte dadurch Wartezeiten vermeiden und erhofft sich mehr Flexibilität bei den Besuchszeiten. Wer einen Termin braucht, kann sich telefonisch oder online anmelden. Laut Arbeitsagentur könnten die Kunden mittlerweile fast alle Anliegen auch digital erledigen. "Naturraum Open Air 2025" heute (12.7.) am FichtelseeJeden Sommer verwandelt sich der Fichtelsee für einen Tag in ein großes Festivalgelände. Dann ist das „Naturraum Open Air“. Heute (12.7.) ab 12 Uhr geht es los. Insgesamt neun DJs sorgen für den ganzen Nachmittag bis in die Nacht für Stimmung, außerdem Food Trucks, ein aufgebauter Strand und auch den Kunstmarkt gibt es in diesem
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region