Lidl-Kühllager erhitzt Gemüter im Hollfelder Stadtrat

 — © Stadt Hollfeld
Stadt Hollfeld

Beim Bau des Lidl-Kühllagers in Hollfeld besteht offenbar noch immer Diskussionsbedarf. Das Thema ist jetzt erneut im Stadtrat zur Sprache gekommen. Wie berichtet, halten es einige Mitglieder für möglich, dass die neuen Eigentumsverhältnisse des Grundstücks, wo gebaut werden soll, Auswirkungen auf den ursprünglichen Bürgerentscheid haben könnte. Wie der Kurier meldet, will das Rathaus eine öffentliche Veranstaltung auf die Beine stellen, die im November stattfinden soll. Bei mehreren Stadträten stoße das auf Ablehnung. Sie würden keine Bürgerversammlung wollen, in der sie keinerlei Einfluss nehmen könnten. Außerdem müsse dort über Dinge gesprochen werden, die im Stadtrat noch nicht zur Sprache gekommen seien. Einer bereits geforderte Sondersitzung hat Bürgermeister Stern zunächst nicht eingewilligt und eine weitere Diskussion zunächst unterbunden.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt HollfeldHollfelder Stadträte fordern Sondersitzung zu Lidl-KühllagerEs brodelt wieder ein bisschen in Hollfeld rund um das große geplante Lidl-Kühllager. Zwölf Stadträte fordern eine Sondersitzung zum Bau. Das meldet der Kurier. Grund sind unter anderem Änderungen am Gebäude. Sie wollen über die neuen Entwicklungen informiert werden und fordern, dass Vertreter von Lidl und dem neuen Grundstückseigentümer an der Sitzung teilnehmen. Eine normale Stadt HollfeldLidl-Kühllager in Hollfeld sorgt für weitere Diskussionen im StadtratEinige Stadträte in Hollfeld fordern eine Sondersitzung, um die Öffentlichkeit über den aktuellen Stand des geplanten Lidl-Kühlgutlagers zu informieren. Das führt zu unterschiedlichen Reaktionen. Wie es im Kurier heißt, möchten sie vor allem klären, was sich durch den Verkauf des Grundstücks an die Investmentgesellschaft Scannell Properties geändert hat. Lidl ist nicht mehr der Eigentümer, was Stadt HollfeldLidl-Kühllager Hollfeld: Bauherr scheinbar unklarSpätestens im nächsten Frühjahr gehen die Bauarbeiten für das riesige Lidl-Kühllager bei Hollfeld los. Durch den Bürgerentscheid vor einem Jahr und viele wasserrechtliche und baurechtliche Fragen hat sich alles verzögert. Aber mal eine ganz andere, etwas außergewöhnliche Frage zu dem großen Bauprojekt: Wer baut das eigentlich? Hollfelds Bürgermeister Hartmut Stern: „Ich denke, da gibt es Stadt Hollfeld beschließt kommunale WärmeplanungIn Hollfeld beginnen die Arbeiten für eine kommunale Wärmeplanung. Gestern Abend (25.6.) hat der Stadtrat die Erstellung eines solchen Konzepts beschlossen. Die kommunale Wärmeplanung soll eine Strategie aufzeigen, wie die Stadt Hollfeld ihre Wärmeversorgung langfristig auf erneuerbare Energien umstellen kann. Jede Kommune in Bayern ist verpflichtet, so einen Plan zu entwickeln. In Hollfeld entsteht die
expand_less
Mystify
INXS
Mystify
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region