Lichtautomatik an Autos reicht nicht bei Dämmerung

 — © dpa
dpa

Die Tage werden kürzer und morgens ist es neben der Dunkelheit auch oft neblig. Die oberfränkische Polizei weist deshalb noch einmal darauf hin, unbedingt daran zu denken, das Licht anzuschalten. Die Lichtautomatik, die in vielen Autos verbaut ist, genügt oft nicht.

Pressesprecher Rainer Erfurt: „Eine Lichtautomatik birgt die Gefahr, dass sie in der Dämmerung auf Tagfahrlicht schaltet, obwohl es draußen noch viel zu dunkel ist. Gesehen werden ist wichtig. Lieber per Hand das Licht einschalten, bis es hell ist.“

Bei Behinderung oder Gefährdung kann die Polizei ein Verwarnungsgeld aussprechen. Das beginnt ab 20 Euro.

red

expand_less