"LFG-Con": Hofer Freiheitshalle wird zum Messeplatz für Gaming-Fans

 — © dpa
dpa

In Hof tummeln sich am Samstag (4.5.) Technikbegeisterte, Gamer und Cosplayer. In der Freiheitshalle steigt zum ersten Mal die Gaming-Messe „LFG-Con“. Bei der Veranstaltung geht es aber um mehr, als um PC-Spiele im Jugendzimmer und Infos für Technik-Freaks, sagt Johannes Wurm von der kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Hof.

„Unser Ziel ist es aus pädagogischer Sicht, die Kinder aus dem Keller herauszuholen und eine Möglichkeit zu bieten, dass die Kids in soziale Gruppen kommen. Dass ein soziales Gefüge entsteht, wo die Kinder und Jugendlichen auch neue Freunde finden!“

LFG steht für „Looking for Group?“. Neben den Spielmöglichkeiten sind auf der Messe auch Talkrunden und Bühnenprogramme, teilweise mit in der Szene bekannten Gamern, geplant. Das Event soll künftig regelmäßig in die Region kommen. Infos zur LFG-Messe gibt es im Mainwelle-Veranstaltungskalender.

mso

 

Das könnte Dich auch interessieren

dpaHofer Saaleauenfestival beginnt mit After-Work-PartyViele aus dem Raum Bayreuth wird es am Wochenende nach Hof ziehen. Da startet heute (7.8.) das Saaleauenfestival. In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen. Ein überarbeitetes Gastro-Konzept, neue Festivalflächen und eine neue DJ-Area. Am Donnerstag (7.8.) ab 17 Uhr ist Eröffnung mit einem After-Work-Event. Christian Reichel, der Geschäftsführer des Hofer Stadtmarketings: Dann weihen wir dpa"Bratwurstvorfall" auf dem Hofer VolksfestAuf dem Hofer Volksfest ist es am Wochenende zu einem „Bratwurstvorfall“ gekommen. Einem Besucher war offensichtlich der Preis für ein Paar Bratwürste zu hoch. Er hat zunächst versucht, mit dem Verkäufer zu handeln, hat ein Paar gekauft und dann aber mehr Wechselgeld zurückverlangt. Weil sich der Bratwurstverkäufer darauf nicht hat einlassen wollen, hat der Kunde dpaZweites Feuerwerk auf dem Hofer Volksfest: Kritik vom Bund NaturschutzAuf dem Bayreuther Volksfest gibt es noch das klassische Feuerwerk. Aber bei immer mehr Festivals in der Region organisieren die Veranstalter Alternativen, zum Beispiel Lasershows. Auf dem Hofer Volksfest gibt es heuer sogar nach fünf Jahren wieder zwei Feuerwerke. Kritik kommt vom Bund Naturschutz. Die Naturschützer sprechen von einer unnötigen Belastung von Mensch und Tier KI-generiertMehrere Millionen für ländliche Entwicklung in OberfrankenGerade der ländliche Raum in Oberfranken ist bei vielen Projekten auf Fördergelder angewiesen. Jetzt hat das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken eine Bilanz gezogen und über laufende und abgeschlossene Projekte für dieses Jahr informiert. Ein Schwerpunkt liegt zur Zeit auf der Förderoffensive Nordostbayern, so Amtsleiter Lothar Winkler. In den Landkreis Wunsiedel sind im letzten Jahr
expand_less
BY YOUR SIDE
LEONY
BY YOUR SIDE
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region