Landtagswahl: Das sagt eine Soziologin zum Wahlplakat-Vandalismus

Erst gestern (19.9.) hat es wieder eine Meldung über ein angezündetes Wahlplakat gegeben, dieses Mal in Creußen. Laut der Polizei Oberfranken gibt es dieses Jahr mehr Meldungen von Wahlplakat-Vandalismus als noch 2018 bei der letzten Landtagswahl. Aber woran liegt das? Isabel Kusche, Professorin für Soziologie an der Uni Bamberg hat eine mögliche Erklärung:

„Das Wahlplakat ist eine Kommunikation, die in eine Richtung verläuft. Und das ist eigentlich ja für heute recht untypisch, wo mit Social Media es recht normal geworden ist, dass wir es mit mehrseitger Kommunikation zu tun haben. Jetzt könnte man also auf die Idee kommen, vielleicht ist das so eine Art Versuch, dennoch zu erwidern bei den Wahlplakaten. Und deswegen wird das mehr.“

Social Media könnte also indirekt mitschuldig sein an den vielen beschmierten und zerstörten Wahlplakaten in den letzten Wochen.

ln

Das könnte Dich auch interessieren

Klaus-Dietmar Gabbert/dpaFlüchtiger Mann an der A93 bei Schönwald festgenommenEine längere Vollsperrung der A93 und ein stundenlanges Großaufgebot der Polizei. Ein Mann hat gestern Nachmittag (11.7.) bei Schönwald im Landkreis Wunsiedel für Aufsehen gesorgt. Jetzt hat die Polizei den 47-Jährigen festgenommen. Der Mann hat versucht, Autos auf der Autobahn anzuhalten. Heute Morgen (12.7.) haben ihn Autofahrer wieder auf der A93 entdeckt. Er ist oberkörperfrei dpaPolizei sucht flüchtigen Mann bei SchönwaldDie Polizei sucht derzeit mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften nach einem flüchtigen Mann im Bereich der Autobahn A93 bei Schönwald (Landkreis Wunsiedel). Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen und verdächtige Wahrnehmungen sofort unter der 110 zu melden. Gegen 15 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer auf der A93, kurz vor der Anschlussstelle Schönwald, dass ein Mann Carsten Rehder/dpaPegnitzer Polizei erwischt mehrere TemposünderAHORNTAL/POTTENSTEIN. Mehrere Temposünder musste die Pegnitzer Polizei am vergangenen Donnerstagnachmittag (10.7.) aufgrund überhöhter Geschwindigkeit beanstanden. Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der insbesondere bei Zweiradfahrern beliebten Strecke zwischen Volsbach und Glashütten, taten sich insbesondere zwei Motorradfahrer hervor. Nachdem eine 70-jährige aus dem Nürnberger Zulassungsbereich ihr Kraftrad bei erlaubten 60 km/h auf über 100 km/h beschleunigt hatte, Carsten Rehder/dpaPolizeibericht 11.07.Lärm und Beleidigungen am ZOH Bayreuth: In den Abendstunden am Donnerstag stellten Beamte der Zentralen Einsatzdienste eine uneinsichtige, lärmende Personengruppe fest. Das Resultat waren eine Beleidigungsanzeige und eine sichergestellte Musikbox. Im Rahmen der Streifenfahrt fiel der Polizei an der Empore beim ZOH eine 4-köpfige Personengruppe auf, die überlaute Musik abspielte. Noch bevor irgendwelche ersten Ansprachen
expand_less
Man In The Mirror
Michael Jackson
Man In The Mirror
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region