Landratswahl 2026: Kulmbacher SPD geht mit Peter Wiesenmüller ins Rennen

 — © KI-gereriert
KI-gereriert

Nachdem der langjährige Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner erklärt hat, zur Wahl im März 2026 nicht mehr antreten zu wollen, werden im Landkreis die Karten neu gemischt. Die Freien Wähler sehen den 53-jährigen Oliver Hempfling als Nachfolger Söllners. Mit Peter Wiesenmüller hat jetzt die SPD im Kulmbacher Land ihren Kandidaten vorgestellt. Er ist 55 Jahre alt, selbständiger Vermögensberater, gebürtiger Thurnauer und Chef der SPD in Mainleus. Zu seinen Zielen sagt Wiesenmüller:

Mir liegt natürlich die Wirtschaft am Herzen. Ohne die Wirtschaft läuft nichts. Das Ehrenamt, die Förderung der Vereine und ein Herzensprojekt ist, dass wir im Landkreis einen Sportpark errichten mit zwei Kunstrasenplätzen. Diese Kunstrasenplätze werden natürlich allen Vereinen zur Verfügung gestellt werden. Das wäre eine tolle Sache.

Offiziell nominiert werden soll Wiesenmüller im September.

Die CSU im Landkreis Kulmbach hat bisher noch keinen Kandidaten benannt.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

SPD PegnitzPegnitzer SPD will mit Peter Kraus die Bürgermeisterwahl 2026 gewinnenDie Pegnitzer SPD schickt Peter Kraus ins Rennen um den Chefsessel im Rathaus. Der 59-jährige Unternehmer will bei der Kommunalwahl im März den bisherigen ersten Bürgermeister Wolfgang Nierhoff von der Pegnitzer Gemeinschaft beerben. Kraus lebt mit seiner Ehefrau im Ortsteil Bronn. Bei seiner Kandidatur setzt Kraus, wie er selbst sagt, auf seine Erfahrung, sein Netzwerk Die Linke BayreuthDie Linke in Bayreuth präsentieren Kandidaten für die OB- und LandratswahlFür die Kommunalwahl im März 2026 stellt auch die Linke in Bayreuth eigene Kandidaten. Für die Oberbürgermeisterwahl geht Jannick Metz ins Rennen. Der 23-jährige Chemiestudent war für die Linke schon als Spitzenkandidat für die letzte Bundestagswahl angetreten. Jannick Metz zu seinen Zielen: Zuallererst, finde ich, ist in den letzten Jahren einiges versäumt worden. (…) Aber Stadt BayreuthBayreuther SPD will eigenen OB-Kandidaten stellen - lässt sich aber ZeitDie Bayreuther SPD hat am Freitag (27.6.) in einer Pressemitteilung klargestellt: Wir wollen für die OB-Wahl im März 2026 einen eigenen Kandidaten aufstellen, uns aber Zeit lassen! Statt einfach nur einen Namen rauszuhauen, will die Partei zuerst klare Inhalte liefern. Bezahlbarer Wohnraum, ein stabiler Haushalt, die Zukunft des Klinikums und ein klimafreundlicher Verkehr. Die SPD SPD Bayreuth-LandSPD schickt Stephanie Hartmann-Erdal ins Rennen um den Chefposten im Bayreuther LandratsamtDie SPD im Bayreuther Landkreis schickt eine Kandidatin ins Rennen um den Chefsessel im Landratsamt: Stephanie Hartmann-Erdal aus Weidenberg -aufgewachsen in Warmensteinach. Sie ist 49 Jahre alt, Medienfachwirtin, verheiratet und Mutter von drei Töchtern. Als politische Schwerpunkte nennt Hartmann-Erdal eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft mit erneuerbaren Energien, digitalem Ausbau, weniger Bürokratie, dafür aber mehr Nähe
expand_less
Luka
Suzanne Vega
Luka
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Nina Titus