© dpa

Landkreis Bayreuth investiert in Photovoltaik

Das Bayreuther Landratsamt möchte in den kommenden Jahren kräftig in Photovoltaiklanlagen investieren. Errichtet werden sollen sie auf Dachflächen von landkreiseigenen Gebäuden und Parkplätzen. Das berichtet der Kurier von der jüngsten Klima- und Umweltausschusssitzung im Landratsamt. Laut einer Machbarkeitsstudie, die dem Kreistag vorgelegt worden ist, kommen insgesamt zwölf Gebäude für Photovoltaik in Frage. Darunter zum Beispiel die Johannes-Kepler-Realschule in Bayreuth, die staatliche Berufsschule, die Hotelfachschule und die Realschule in Pegnitz, und auch das Jugendzeltplatzgebäude in Hollfeld. Außerdem könnten auf den Parkplätzen am Landratsamt und an der Therme Obernsees künftig so genannte Solar-Carports stehen. Die Gesamtkosten für alle Anlagen sollen sich auf etwas über drei Millionen Euro belaufen. Die Ausschussmitglieder haben einstimmig die weiteren Planungen befürwortet.

mso