Kriminalstatistik Oberfranken: Fälle von Trickbetrug am Telefon seit 2021 mehr als verdoppelt

Oberfranken gehört zu den sichersten Regierungsbezirken Bayerns mit einer Aufklärungsquote von 71, 1 Prozent. Das geht aus der aktuellen Kriminalitätsstatistik des Polizeipräsidiums hervor. Demnach hat sich aber die Zahl der Trickbetrugsfälle mit so genannten Schockanrufen 2022 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Fast täglich kommt es zu einer Geldübergabe an Betrüger, sagt Oberfrankens Polizeipräsident Markus Trebes:

„Was mich besonders ärgert, wenn ich so an meine Großeltern oder an meine Eltern denke: das sind die vulnerablen Gruppen. Ältere, die vielleicht auch mit der Technik nicht mehr ganz so klarkommen, nicht mehr so aktiv mitgehen wie die jungen, die dann um ihr erspartes gebracht werden.“

Stark zugenommen hat auch politisch motivierte Kriminalität, vor allem in Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen.

red