Knapp 6.000 Geschwindigkeitsverstöße in Bayreuth seit Mai

 — © dpa
dpa

Die Albrecht-Dürer-Straße in Bayreuth ist seit Jahren ein Hotspot für illegale Straßenrennen. Aktuell prüft die Stadt, ob dort ein fester Blitzer aufgestellt werden könnte. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind viele Autofahrer zu schnell unterwegs. Das geht aus den aktuellen Zahlen der Stadt hervor. Seit Mai 2024 unterstützt die Stadt die Polizei bei der Verkehrsüberwachung. Wie fällt die Bilanz nach einem halben Jahr aus?

In den ersten fünfeinhalb Monaten wurde an 84 verschiedenen Standorten in der Stadt mindestens einmal kontrolliert und an Stellen, an denen die Verstoß-Quote besonders hoch gewesen war, dann auch mehrfach. 5.770 Verstöße gegen die vorgeschriebene Geschwindigkeit hat die Stadt gemessen – und ganz viele davon eben in der Albrecht-Dürer-Straße.

Einen Umbau der Albrecht-Dürer-Straße schließt die Stadt aktuell aber aus. Das habe finanzielle und verkehrstechnische Gründe, heißt es aus dem Rathaus, etwa der laufende Bau einer neuen Hochbrücke.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

dpaPolizei mit Zahlen zu möglichem festen Blitzer in der Albrecht-Dürer-StraßeEin möglicher fester Blitzer in der Albrecht-Dürer-Straße hat in Bayreuth hohe Wellen geschlagen. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat beim Jahrespressegespräch über die Möglichkeit gesprochen, einen festen Geschwindigkeitsblitzer zu installieren. Die Albrecht-Dürer-Straße ist als Raserstrecke und für illegale Autorennen bekannt. Seit 2024 ist die Stadt Bayreuth für die kommunale Verkehrsüberwachung zuständig. Allerdings ist die Strecke auch bei dpaBlitzmarathon 2025: Oberfränkische Polizei zieht BilanzDie Polizei hat beim diesjährigen Blitzmarathon oberfrankenweit deutlich weniger Temposünder erwischt als im Vorjahr. Das geht aus der aktuellen Bilanz hervor. In ganz Oberfranken haben die Einsatzkräfte in 24 Stunden rund 37.000 Fahrzeuge kontrolliert. Davon wurden 633 geblitzt. Das sind rund 200 weniger als beim Blitzmarathon im Vorjahr. Spitzenreiter war heuer ein Autofahrer auf der dpaAchtung, es wird geblitzt!Schonmal vormerken: Am Mittwoch (9.4.) läuft in ganz Bayern der 24-Stunden-Blitzmarathon. Auch in Oberfranken wird wieder an vielen Stellen die Geschwindigkeit kontrolliert. Der Grund: Rasen kann tödlich enden. 2024 war überhöhte Geschwindigkeit erneut eine der Hauptursachen bei schweren Unfällen, schreibt die bayerische Polizei. Ziel der Aktion ist es nicht, Knöllchen zu verteilen, sondern für mehr dpaBayernweiter Blitzmarathon auch in Bayreuth und der RegionAm Mittwoch (9.4.) ist wieder bayernweiter Blitzmarathon. Rund 1.470 Messstellen baut die Polizei im ganzen Freistaat auf. Darunter sind auch viele Stellen bei uns in der Region. Geblitzt wird ab Mittwoch um 6 Uhr, der Blitzmarathon dauert dann genau 24 Stunden. In Bayreuth werden zum Beispiel in der Erlanger Straße, am Studentenwald und am Volksfestplatz
expand_less
I swear
All-4-One
I swear
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner