Kirschen in dieser Saison kleiner als sonst

 — © dpa
dpa

Die Kirsch-Ernte läuft in der Fränkischen Schweiz auf Hochtouren. Doch wer Kirschen isst, der merkt schnell: Die Früchte sind dieses Jahr deutlich kleiner als sonst. Die viele Sonne und die heißen Temperaturen bekommen den Kirschen gar nicht gut. In der Fränkischen Schweiz gibt’s dieses Jahr zwar sehr viele Kirschen, sagt die Erzeugerorganisation Franken Obst. Aber: Kirschen im Verkauf haben normalerweise einen Durchmesser von mindestens 26 Millimetern. Und da liegen die meisten Kirschen drunter. Die zu kleinen Kirschen werden weiterverarbeitet, zum Beispiel zu Marmelade. Experten schätzen, dass dieses Jahr insgesamt über 3.200 Tonnen Kirschen in Bayern gepflückt werden können. Das ist deutlich mehr als letztes Jahr.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaWer hat die schwerste Kirsche in der Fränkischen Schweiz?Schon im Frühjahr sind die vielen Kirschbäume in der Fränkischen Schweiz ein echter Hingucker. Die Kirschblüte zieht jedes Jahr zahlreiche Schaulustige in die Region. Mittlerweile ist Erntezeit bei den Kirschen und auch in diesem Jahr veranstaltet der Landkreis Forchheim wieder einen besonderen Wettbewerb: Wer hat die schwerste Kirsche? Mitmachen können alle aus dem Anbaugebiet Fränkische dpa | Carsten RehderUnfall mit über 1,8 PromilleMit über 1,8 Promille Alkohol im Blut hat ein 23 Jahre alter Autofahrer am Samstag (27.09.) Morgen in der Fränkischen Schweiz einen Unfall gebaut. Wie die Polizei mitteilt, war der junge Mann beim Linksabbiegen geradeaus von der Straße abgekommen, hatte mehrere Verkehrsschilder gestreift und war schließlich mit seinem Kleintransporter gegen einen Baum geprallt. Dabei ist dpaObstsegen in Kulmbachs Gärten: Landratsamt richtet Tauschbörse einViele Kulmbacher Gartenbesitzer sind in diesem Jahr mit einer außergewöhnlich großen Obsternte gesegnet. Das bestätigt auch Kreisfachberater Tizian Schwarz vom Kulmbacher Landratsamt. Bei ihm haben sich mittlerweile so viele Gartenbesitzer mit überschüssigem Obst gemeldet, dass es heuer zum ersten Mal eine Obst-Tauschbörse geben wird. Wir sind schon dran, eine zu organisieren. Wer Obst im Überschuss dpaNeuer Teilnehmerrekord beim Fränkische Schweiz-MarathonNeuer Teilnehmerrekord beim Fränkische Schweiz-Marathon: Am kommenden Wochenende (7.9.) gehen in Ebermannstadt rund 2.300 Läufer an den Start – so viele wie noch nie in der 24-jährigen Geschichte der Veranstaltung. Wie es jetzt auf der offiziellen Homepage heißt, sind für dieses Jahr auch keine Anmeldungen mehr möglich, auch die Nachmeldung am Tag vor der Veranstaltung
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
Shotgun
George Ezra
Shotgun
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region