Keine weitere Bebauung am Eichendorffring in Bayreuth Birken

 — © Google Maps
Google Maps

Am Eichendorffring in Bayreuth Birken darf nicht weiter gebaut werden. Das hat der Bauausschuss gestern (11.6.) beschlossen. Konkret geht es um zwei Grünflächen zwischen der Universitätsstraße und dem Eichendorffring. Anwohner haben Bedenken geäußert. Würden dort weitere Wohnhäuser gebaut werden, steige der Verkehr und der Parkplatzbedarf, die Wohnqualität sinke und die Grünflächen, als Naherholung, würden wegfallen. Aus Sicht des städtischen Bauamts bräuchte es die Wohnfläche in der Birken aktuell auch nicht, da anderswo im Stadtgebiet aktuell genug neuer Wohnraum entsteht.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt GefreesBauarbeiten in Bayreuth: Frankengutstraße doch kurzfristig offen; Sperrungen in der Polar- und in der GontardstraßeEigentlich ist in Bayreuth momentan die Frankengutstraße wegen Bauarbeiten gesperrt und der Verkehr wird über den Emil-Warburg-Weg umgeleitet. In dieser Woche (24.-28.03.) ist aber alles anders. Weil auch im Emil-Warburg-Weg gebaut wird, und er deswegen gesperrt werden muss, wird die Vollsperrung der Frankengutstraße bis zum 31. März aufgehoben. Anliegerverkehr zum Emil-Warburg-Weg aus Richtung Eichendorffring und Bauausschuss besichtigt GraserschuleEin neues Studentenwohnheim an der Universitätsstraße. Die Erweiterung des Speditionsstandortes in Aichig. Das sind zwei der Themen, mit denen sich der Bauausschuss im Bayreuther Stadtrat in seiner heutigen (17.9.) Sitzung befassen wird. Außerdem sprechen die Ausschussmitglieder über die Sanierung der Graserschule. Vor der öffentlichen Sitzung werden sie sich bei einer Ortsbesichtigung über den aktuellen Stand dpa | Sina SchuldtDiakonie Bayreuth bietet psychologische Unterstützung für JugendlicheDie Diakonie Bayreuth setzt sich für die psychische Gesundheit Jugendlicher ein. Ab Oktober 2025 bietet die Organisation ein Jugendcoaching an. Das Ziel: das Selbstbewusstsein und die Selbstwirkung Jugendlicher zu stärken. Dafür gibt es jeweils ein persönliches Vorgespräch mit Beratung, welches Hilfsangebot am besten zu den Jugendlichen passt. Das Gruppenangebot ist für Jugendliche von 13 bis Funkhaus BayreuthFrank Hofmann wird der designierte Oberbürgermeisterkandidat für die Bayreuther GemeinschaftDie Bayreuther Gemeinschaft (BG) stellt zur Kommunalwahl einen Oberbürgermeisterkandidaten auf. Seit heute steht fest: Der 47-jährige Frank Hofmann möchte zukünftig die Geschicke der Stadt Bayreuth leiten. Hofmann ist seit 21 Jahren bei der BG und seit fast 13 Jahren der 1. Vorsitzende des Vereins. Seit 2020 ist er Stadtrat und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Hofmann zu den
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region