Katharina Wagner macht Lohengrin-Inszenierung in Barcelona

 — © Nicolas Armer/dpa
Nicolas Armer/dpa

Bayreuther Wagner-Inszenierung in Barcelona. Katharina Wagner hat ihre mit Spannung erwartete „Lohengrin“-Inszenierung in Spanien präsentiert. Fünf Jahre später als geplant, weil die Corona-Pandemie dazwischen gekommen war. Das meldet der Kurier. Im Jahr 2004 hat Katharina Wagner den „Lohengrin“ schon in Budapest aufgeführt. 2017 hat sie am Nationaltheater Prag die historische Fassung aus dem Jahr 1967 ihres Vaters Wolfgang Wagner betreut.

red

Das könnte Dich auch interessieren

picture alliance/dpa | Daniel KarmannNeue Webseite zum 150. Festspiel-Jubiläum ab sofort onlineIm Sommer 2026 werden die Bayreuther Festspiele 150 Jahre alt. Für das Jubiläumsjahr plant die Stadt Bayreuth ein umfangreiches Programm mit vielen Konzerten, über die ganze Stadt und den Landkreis verteilt. Von Filmmusik, Street-Art, Kunstinstallationen und Workshops ist alles dabei, sagt der Projektleiter Florian André Unterburger. Ab sofort ist die neue Festival-Homepage online: Wir sind KI-generiertFestspiel-Premiere: So werden die neuen "Meistersinger"Am Freitag (25.7.) beginnen die Bayreuther Festspiele. Auf dem Programm steht zur Premiere die Neuinszenierung der Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“. Mit rund 4,5 Stunden Aufführungsdauer ist es eine der längsten Wagner-Opern. Was ist denn schon vorab über die Inszenierung bekannt? Der Bühnenbildner Andrew D. Edwards verspricht: Es könnte eine der heitersten und buntesten Premieren KI-generiertBayreuther Festspiele umsonst und draußenZu den Bayreuther Festspielen gibt es auch in diesem Jahr wieder Open-Air-Veranstaltungen auf Grünen Hügel – bei freiem Eintritt. Das Festspiel-Orchester wird sich am Donnerstag, dem 24. Juli – einen Tag vor Eröffnung des Opernfestivals – und am darauffolgenden Montag (28.7.) quer durch die klassische Musik spielen. Beide Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr. Am Wagner-Figuren von Ottmar Hörl auch heuer wieder am Grünen HügelEin Hingucker der letzten Jahre bei den Bayreuther Festspielen: die kleinen Wagner-Figuren des Künstlers Ottmar Hörl. Auch in diesem Jahr wird es die Figuren geben, berichtet der Kurier. Eine Neuerung kommt in diesem Jahr allerdings dazu. Neben Richard Wagner werden auch Figuren von König Ludwig II. auf dem Grünen Hügel stehen. Wie die Figur genau
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region