In Bayreuth entstehen gerade mehr neue offene Bücherschränke

Leseratten in Bayreuth können sich freuen, im Stadtgebiet entstehen gerade drei neue offene Bücherschränke. Heute ist einer am Rudolstädter Platz eingeweiht worden. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger sagt im Mainwelle-Interview:

„Der erste Bücherschrank am Rathaus wurde ja sehr gut angenommen. Deswegen haben wir dann gesagt, bauen wir noch mehrere Bücherschränke auf. Wir haben jetzt noch einmal drei Bücherschränke installiert. Und jetzt werden wir schauen, wie die Bevölkerung das annimmt. Wir hoffen, dass es mit den kurzen Wegen und mit der leichten Erreichbarkeit auch mit dem Fahrrad noch neue Zielgruppen gibt. Und dann schauen wir mal.“

Neben Bücherschränken am Luitpoldplatz und vor dem Storchenhaus sollen weitere am Tekirdagplatz in St.Georgen und am Menzelplatz entstehen.Öffentliche Bücherschränke gibt es in vielen deutschen Kommunen. Leser können sich daraus Bücher ausleihen, aber auch schon gelesene Exemplare hineinstellen.

stk

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthFrank Hofmann wird der designierte Oberbürgermeisterkandidat für die Bayreuther GemeinschaftDie Bayreuther Gemeinschaft (BG) stellt zur Kommunalwahl einen Oberbürgermeisterkandidaten auf. Seit heute steht fest: Der 47-jährige Frank Hofmann möchte zukünftig die Geschicke der Stadt Bayreuth leiten. Hofmann ist seit 21 Jahren bei der BG und seit fast 13 Jahren der 1. Vorsitzende des Vereins. Seit 2020 ist er Stadtrat und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Hofmann zu den dpa | Julian StratenschulteStadtentwicklung: 2025 trockenstes Frühjahr der Bayreuther GeschichteWie entwickelt sich das Klima in Bayreuth? Nach Einschätzungen des Klimabeirats: Die Stadt nimmt eine bedenkliche Entwicklung. Der Vorsitzende des Klimabeirats Prof. Christoph Thomas berichtet: Bayreuth heizt sich schnell auf – teilweise schneller als der Rest der Welt. Betrachtet wurden die Temperaturen im Zeitraum zwischen 1851 und 2024. Man sieht: mit der aktuellen Entwicklung würde "Wir liefern Antworten" Uni Bayreuth mit Veranstaltungsreihe im "Neuseum"„In unserer Stadt gibt es jede Menge Innovationen, die es wert sind, in der Innenstadt gezeigt zu werden!“, betont Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Das „Neuseum“ in den Räumlichkeiten der ehemaligen Markgrafen-Buchhandlung soll helfen, diese Innovationen zu zeigen. Thomas Ebersberger: „Das „Neuseum“ ist eigentlich für alle gedacht, die Innovationen präsentieren wollen, aber natürlich auch für die Bayreuther KI generiertBayreuth plant mehr Platz für GewerbeDie Gewerbeflächen in Bayreuth werden knapp. Deshalb will die Stadt gezielt mehr Flächen für Gewerbe und Industrie schaffen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Neuansiedlung von Firmen zu ermöglichen. Jetzt hat die Stadtverwaltung ein Konzept entwickelt. Darin wird die aktuelle Situation analysiert, Ziele definiert und konkrete Maßnahmen zur Umsetzung aufgezeigt. Unter anderem geht es auch
expand_less
WALKING AWAY
CRAIG DAVID
WALKING AWAY
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region