Hollfelder Stadtrat befürwortet Windrad-Bau im Stadtwald

 — © dpa
dpa

Im Hollfelder Stadtwald könnten in Zukunft Windräder stehen. Der Stadtrat hat dafür in seiner letzten Sitzung einen entsprechenden Grundsatzbeschluss gefasst. Das berichtet der Kurier. Bis es dort zur Errichtung von Windrädern kommt, wird es aber wohl noch einige Jahre dauern. Zunächst soll der Stadtwald in das sogenannte beschleunigte Verfahren des Regionalen Planungsausschusses Oberfranken-Ost aufgenommen werden. Die Frist dafür läuft am 30. September ab. Die Befürworter im Hollfelder Rathaus erwarten durch Windräder im Stadtwald neben günstigem Strom für die Bürger Millioneneinnahmen für die Stadt.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt HollfeldNeuer Name für historisches Spital in Hollfeld: "Bartholomäus" soll bleibenDie Stadt Hollfeld sucht für das historische Bartholomäusspital einen neuen Namen. Über 30 Vorschläge sind im Rathaus eingegangen – darunter zum Beispiel „Event-Spital“, „Heimatliebe Hollfeld“ und „Kulturscheune am Spital“. Am Dienstag (15.7.) hat sich der Stadtrat mit den Vorschlägen befasst. Sie werden jetzt in den Fraktionen besprochen, so die Geschäftsleiterin der Stadt, Nicole Horzela, auf Stadt HollfeldThema im Hollfelder Stadtrat: Neuer Name für historisches BartholomäusspitalWie soll das historische Bartholomäusspital in Hollfeld künftig heißen? Die Stadt hat im Frühjahr einen Namens-Wettbewerb gestartet. Am Dienstag (15.7.) wird sich der Stadtrat die eingesendeten Vorschläge ansehen. Vorgabe war: Der Name soll einprägsam und ansprechend sein und außerdem auf die Geschichte und den Zweck des Gebäudes hinweisen. Das Bartholomäusspital soll Besucherinformationszentrum und Bürgertreff werden. Stadt Hollfeld beschließt kommunale WärmeplanungIn Hollfeld beginnen die Arbeiten für eine kommunale Wärmeplanung. Gestern Abend (25.6.) hat der Stadtrat die Erstellung eines solchen Konzepts beschlossen. Die kommunale Wärmeplanung soll eine Strategie aufzeigen, wie die Stadt Hollfeld ihre Wärmeversorgung langfristig auf erneuerbare Energien umstellen kann. Jede Kommune in Bayern ist verpflichtet, so einen Plan zu entwickeln. In Hollfeld entsteht die Stadt HollfeldHollfelder Straßenlaternen bleiben künftig nachts anIn Hollfeld bleiben die Straßenlaternen in Zukunft die ganze Nacht an. Das hat der Stadtrat jetzt (20.5.) beschlossen. Die Verwaltung sagt: Obwohl die Laternen damit länger eingeschaltet sind, kann die Stadt im Vergleich zu früher sogar Energie einsparen. Das geht, weil inzwischen in Hollfeld alle Straßenlaternen auf LED-Beleuchtung umgestellt sind. Und die brauchen einfach deutlich
expand_less
GLIDE
NEIKED X PORTUGAL. THE MAN
GLIDE
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Nina Titus