Hermann Pflaum gestorben: Pegnitz trauert um berühmten Gastronom

Der Pegnitzer Gastronom Hermann Pflaum ist tot. Er ist vergangenen Donnerstag (18.05.) im Alter von 84 Jahren gestorben. Zusammen mit seinem Bruder Andreas Pflaum hat er fast 50 Jahre das berühmte „Pflaums Posthotel“ in Pegnitz geleitet. Die Nachricht von seinem Tod macht auch Bürgermeister Wolfgang Nierhoff betroffen:

„Generell war die Familie Pflaum mit dem Pflaums Posthotel eines der Aushängeschilder früher, das für Pegnitz draußen in der Welt gesprochen hat und da gehört natürlich auch der Hermann dazu. Weil er ja auch jemand war, der in der Sterneküche unterwegs war.  Er hat sich damals schon viele Gedanken gemacht, was Vollwertküche betrifft. Es hat mich natürlich schon getroffen, weil er schon jemand war, der immer mit Pegnitz in Verbindung gebracht worden ist.“

Auch der ehemalige Pegnitzer Bürgermeister Manfred Thümmler hatte über Jahrzehnte engen Kontakt zur Familie Pflaum:

„Hermann Pflaum war wirklich ein wunderbarer Mann. Er war ruhig, unglaublich kreativ, er konnte die Menschen mit seiner Kochkunst anziehen. Es war großartig wie er er schaffte, immer wieder den einzelnen Leuten und den Kunden etwas zu präsentieren. Und das ist von Hermann wirklich überragend gewesen.“

Viele internationale Stars haben in Pflaums Posthotel in Pegnitz übernachtet. Unter anderem Michael Jackson, Andy Warhol, Papst Benedikt XVI oder Franz-Josef Strauß. Ab 1961 hat Herman Pflaum gemeinsam mit seinem Bruder das Pflaums Posthotel geleitet. 2008 musste das Hotel wegen Insolvenz schließen.

mz