Heizung am WWG repariert

 — © dpa
dpa

Am WWG in Bayreuth ist die Heizung wieder repariert. Nach den Weihnachtsferien hat der Unterricht dort zunächst im Distanzunterricht stattgefunden, nur die 12. Klassen konnten direkt in die Schule. Weil es zur Zeit so kalt ist, dauert es ein bisschen, bis alle Räume im WWG wieder aufgeheizt sind. Schulleiter Martin Schmidt:

„Morgen (10.1.) können die 5. und die 12. Klassen wieder zurück in den Unterricht. Wir werden morgen dann den Eltern Bescheid geben, wie es am Donnerstag weitergeht. Wir müssen jetzt erstmal abwarten, wie sich die Temperaturen entwickeln. Aber wir sind zuversichtlich, dass am Donnerstag wieder sehr viele Schüler in die Schule können.“

mz

Das könnte Dich auch interessieren

dpaBayreuther Gymnasium gibt hitzefreiIn den nächsten Tagen wird’s heiß. Temperaturen über 30 Grad. Eine Schule in Bayreuth zieht deswegen jetzt schon die Reißleine. Das Wirtschaftswissenschaftliche Gymnasium gibt seinen Schülern hitzefrei. In einem Elternschreiben, das unserer Redaktion vorliegt, schreibt das WWG: aufgrund der sehr heißen Temperaturen in dieser Woche werden wir von Dienstag (01.07.) bis Donnerstag ab 12 Uhr WWG BayreuthDoppelschlag fürs WWG: Bayreuther Mädels stürmen ins NordbayernfinaleStarke Leistung! Gleich zwei Teams des Bayreuther Wirtschaftsgymnasiums WWG haben sich beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Mädchenfußball fürs Nordbayernfinale qualifiziert. Die älteren Spielerinnen – Jahrgänge 2009 bis 2011 – haben sich im Bezirksfinale erst mit 1:0 gegen Lichtenfels und dann mit 3:1 gegen Bamberg durchgesetzt. Jetzt dürfen sie wieder in Bayreuth antreten. Auch Vortrag am WWG: Wie KI im Alltag nutzen?Welche Folgen hat Künstliche Intelligenz auf unser tägliches Leben? Was können ChatGPT und Big Data noch für unseren Alltag tun? Am WWG Bayreuth wird heute Abend (29.4) über diese Fragen berichtet. Der Bayreuther KI-Experte Martin Braun (ehemaliger Schüler, Abschluss 2011, Gründer der Firma NeuroForge) zeigt in seinem Vortrag, wie wir KI heute schon privat nutzen Nordbayerischer KurierSanierung der Schule Creußen: so geht es weiterDie Schule in Creußen wird saniert. Seit etwa eineinhalb Jahren läuft der Bau der Schulturnhalle. Seit Februar können die Schüler die Halle schon nutzen, ab Ende April können auch die Vereine wieder rein. Danach folgen bis etwa August noch die Außenanlagen mit Hartplatz und der Eingangsbereich. Aber die Sanierung geht danach weiter – und zwar
expand_less
Memories
Maroon 5
Memories
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Tamara Bussler