Heiratsschwindlerin zu drei Jahren Gefängnis verknackt

 — © dpa | Arne Dedert
dpa | Arne Dedert

Unter anderem wegen Steuerhinterziehung und Förderung von Schwarzarbeit hat die Wirtschaftskammer des Hofer Landgerichts eine Frau aus Bamberg jetzt zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. Es sind aber noch weitere Straftaten der 45-Jährigen bekanntgeworden. Die Frau ist selbstständige Moderatorin einer Online-Dating- und Erotikplatform. Angemeldet hat sie ihr Gewerbe aber nicht und auch ihr Einkommen nicht versteuert. Auch hat sie eine Mitarbeiterin unangemeldet beschäftigt.

Aber mehr noch: bei ihren Untersuchungen sind die Ermittler auf Daten zu gewerbsmäßigem Betrug in 88 Fällen gestoßen. Heiratsschwindel. Ein Opfer stammt aus Bayreuth. Ihm hatte die Frau Jahre lang vorgegaukelt, dass ihn eine Online-Bekanntschaft heiraten wolle. Sie hatte ihm ein Bild ihrer 18-jährigen Tochter geschickt und den zwanzig Jahre älteren Mann damit nach und nach um fast 100.000 Euro gebracht. Wie viele Opfer genau es gibt, bleibt wohl im Dunkeln. Die Bambergerin hatte schon etliche Daten gelöscht, als die Ermittler bei ihr aufgetauscht sind.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpaKinderbetreuung in der Saas - Rathaus sucht nach LösungDer Bayreuther Stadtteil Saas braucht dringend zusätzliche Kinderbetreuungsplätze. Darüber dürften sich im Stadtrat alle einig sein. Nur beim Wo und Wie gibt es unterschiedliche Meinungen. Am Montag (14.7.) befasst sich der Jugendausschuss im Rathaus noch einmal mit dem Thema. Die Stadtverwaltung hat mehrere Möglichkeiten geprüft: unter anderem eine Aufstockung der bestehenden Kita, eine Nutzung des dpaZusammenstoß auf Straßenkreuzung - beide Beteiligten hatten GrünAn der Kreuzung der B303 bei Wirsberg ist es am Wochenende zu einem eher ungewöhnlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein Autofahrer, der von Untersteinach nach Himmelkron unterwegs gewesen ist, ist mit einer Autofahrerin zusammengestoßen, die von Wirsberg über die Kreuzung nach Neuenmarkt hat fahren wollen. Beide wollen Grün gehabt haben. Erst eine unbeteiligte Zeugin hat das Rätsel dpa | Armin WeigelNeues AKW in Tschechien: Einwändungsfrist endet!Tschechien will ein neues Atomkraftwerk in Tušimice bauen. Der Ort ist etwa 160 Kilometer von Bayreuth entfernt. Wenn es dort in Zukunft zu einer Reaktorkatastrophe kommen würde, wären auch weite Teile der Region hier von einer Evakuierung betroffen. Seit Wochen machen die oberfränkischen Grünen auf das Bauvorhaben aufmerksam und auf eine wichtige Frist, die jetzt dpaAusbildungsmesse JobValley - Infoveranstaltung für FirmenAm 27. September findet unsere Ausbildungsmesse JobValley in den Industriehallen der ehemaligen Webatex statt. Zusammen mit dem Kurier schaffen wir dort eine Plattform für Unternehmen und junge Talente. Aber was ist überhaupt das Konzept, wie der Ablauf und welche Vorteile bietet diese Messe? Dafür findet am Mittwoch (16.07.) eine erste Infoveranstaltung statt. Auf mainwelle.de können
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region