Mit klarer Mehrheit hat der Kreistag den Haushaltsplan des Landkreises Bayreuth für 2023 beschlossen. Das Abstimmungsergebnis lautete auf 31 zu 9 Stimmen. Gegen den Haushalt votierten die Freien Wähler und die AfD. Geprägt ist der Landkreis-Etat von einer Menge Sorgen. In vielen Bereichen wie zum Beispiel bei der Sozialhilfe sind die Kosten stark gestiegen. Als Folge schmelzen die finanziellen Rücklagen dahin. Landrat Wiedemann betonte, dass die Anhebung der Kreisumlage um zwei komma fünf Prozentpunkte heuer unumgänglich sei.
Geprägt war die Haushaltsverabschiedung aber auch vom Auftreten der Freien Wähler. Erneut sind zwischen dem Landrat und seiner Fraktion tiefe Gräben sichtbar geworden. Was gäbe es für einen Landrat Schöneres bei Haushaltsdebatten als bedingungslosen Rückhalt der eigenen Partei? Florian Wiedemann muss seit fast drei Jahren darauf permanent verzichten. Er wird sich nicht einig mir Fraktionschef Hans Hümmer, der ihn auch jetzt wieder brüskiert hat. Wegen angeblichen Fehlern in der Haushaltsvorlage wollte Hümmer sogar die Diskussion vertagen. Am Ende ist ein Haushalt verabschiedet worden, für den kaum ein Kreisrat Lob übrig hatte.
hm