Grundschule Herzoghöhe scheitert vor dem Bauausschuss - andere Schulen haben Vorrang

 — © Funkhaus Bayreuth
Funkhaus Bayreuth

Welche Schule wird zuerst saniert? Wo reicht nur die Instandhaltung durch Beseitigung kleiner Baumaßnahmen? Diese Frage sorgt im Bayreuther Stadtrat immer wieder für lange Diskussionen. Gestern (5.12.) im Bauausschuss ging es speziell um die Grundschule Herzoghöhe. Nach einen Antrag von FDP und Junges Bayreuth soll dort eine Bedarfsanalyse von einem externen Baubüro durchgeführt werden. Rauskommen soll eine Liste welche Mängel es gibt und welche als erstes behoben werden müssen. Dieser Antrag ist vor dem Bauausschuss aber mehrheitlich abgelehnt worden. Mit dem Argument: Es sei nicht fair, dass eine Schule, die auf der Prioritätenliste nur auf Platz 11 ist, eine Bedarfsanalyse bekommt und andere Schulen nicht. An jeder Schule müsse ja was gemacht werden. Außerdem verursacht die Analyse Kosten von 150.000 Euro.

Der Grund, weshalb die Bedarfsanalyse nicht einfach vom eigenen, städtischen Bauamt erstellt werden könne, liege an der Personalsituation. Aktuell sind nur 1,5 Stellen von 4 im Hochbauamt besetzt, die sich um den Bauunterhalt an Schulen kümmern können.

Heute stehen nochmal alle Bayreuther Schulen auf der Tagesordnung des Bayreuther Hauptausschusses. Da geht es um eine Prioritätenliste, welche Schulen als erstes saniert werden müssen.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

Nordbayerischer KurierSanierung der Schule Creußen: so geht es weiterDie Schule in Creußen wird saniert. Seit etwa eineinhalb Jahren läuft der Bau der Schulturnhalle. Seit Februar können die Schüler die Halle schon nutzen, ab Ende April können auch die Vereine wieder rein. Danach folgen bis etwa August noch die Außenanlagen mit Hartplatz und der Eingangsbereich. Aber die Sanierung geht danach weiter – und zwar Stadt BayreuthSanierung der Jean-Paul-Schule Thema im StadtentwicklungsausschussDie nächste Schulsanierung steht auf der Agenda der Stadt:  Die Jean-Paul-Grundschule in Bayreuth wartet auf eine wichtige Modernisierung. Der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats wird am morgen ( 21.1.)  über die dringend notwendige Sanierung der Entwässerungsleitungen auf dem Schulgelände beraten. Diese Schäden beeinträchtigen bereits das Schulgebäude selbst. Im Zuge der Arbeiten soll auch der Pausenhof neu gestaltet Ebersberger: Modernisierung der Bayreuther Schulen wird Jahrzehnte dauern und Hunderte Millionen kostenDie Modernisierung der Bayreuther Schulen wird Jahrzehnte dauern und Hunderte Millionen Euro verschlingen – so Oberbürgermeister Thomas Ebersberger in unserer neuen Polit-Serie „Das heiße Eisen“ … im Tacheles-Interview: Die Sanierung der Bayreuther Schulen is schon lange zur Mammutaufgabe geworden: „Die Berufsschule haben wir jetzt angepackt. Zirka 130 Millionen. Beim Richard Wagner-Gymnasium fangen wir zumindest mit Stadt BayreuthSanierungsarbeiten der Grundschule MeyernbergPünktlich zum Schulstart sind die Sanierungsarbeiten der Grundschule Meyernberg fast komplett abgeschlossen. Lediglich in der Turnhalle wird noch gearbeitet. Das meldet die Stadt Bayreuth. Die Schüler können in ihre neuen, modernen und hell gestalteten Klassenzimmer einziehen. Die Turnhalle soll bis zum Frühjahr 2025 fertig sein. Seit Juni 2022 wurden acht Klassenräume, Differenzierungsräume, der Werkraum und
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region