Grunau-Docs übernehmen Hausarztpraxis in Bayreuth-Laineck

 — © dpa
dpa

Gute Nachrichten für die Menschen in Bayreuth-Laineck zum Jahreswechsel. Zwar geht die Hausärztin Dr. Eva-Maria Probst-Meedt in den Ruhestand. Ihre Praxis wird aber bestehen bleiben. Wie der Kurier berichtet, wird sie ein junges Ärzte-Team übernehmen. Die beiden Mediziner Dr. Tobias Pöhlmann und Dr. Eike Haessler, die seit etwa zwei Jahren schon mit den Grunau-Docs in Bayreuth gemeinsame Sache machen. Leiten wird die Praxis künftig eine, wie es heißt, erfahrene Internistin, die beiden Grunau-Docs wollen unterstützend eingreifen. Außerdem bleiben zwei Mitarbeiterinnen aus dem bisherigen Team in Laineck. Die Praxis werde als Filial-Praxis geführt, der Hauptstandort bleibe der Grunau-Park.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Schwerer Verkehrsunfall in Laineck: Auto prallt gegen BaumIn Bayreuth-Laineck hat es am Donnerstagnachmittag (17.7.) einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Die Warmensteinacher Straße war für etwa eineinhalb Stunden an der Unfallstelle voll gesperrt. Wie die Feuerwehr berichtet, ist eine Autofahrerin um kurz nach 17 Uhr von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Die Frau wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und schwer Stadt BayreuthNeuer inklusiver Spielplatz in Bayreuth-Laineck eröffnetDie Stadt Bayreuth hat am Mittwoch (25.6.) den neuen inklusiven Spielplatz am Prellweg in Laineck eingeweiht – mit Rutsche, Schaukel, Wippe und Balancierparcours. Alles barrierefrei und so gebaut, dass wirklich alle Kinder mitspielen können – ob mit oder ohne Handicap. Rund 140.000 Euro hat die neue 950 Quadratmeter große Anlage gekostet. Vieles wurde nachhaltig gebaut, dpaViele Ärzte gehen in den Ruhestand - trotzdem Zuversicht in OberfrankenJeder vierte Hausarzt in Deutschland möchte in den nächsten fünf Jahren in den Ruhestand gehen, so eine Umfrage der Uni Marburg und der Bertelsmann Stiftung. Wie wird es dann um die Ärzteversorgung stehen, speziell in Oberfranken? Die Bezirksvorsitzende des Hausärzteverbands in Oberfranken, Anja Tischer, sagt, hier in der Region wird rund ein Drittel der Ärzte KurierGlockenturm der Epiphaniaskirche in Laineck versetztIn Bayreuth-Laineck ist der Glockenturm der Epiphaniaskirche erfolgreich umgesetzt worden. Das meldet der Kurier. Der Turm war in zwei Teile zerlegt und ist mit einem Kran über die Kirche gehoben worden. Grund für die Versetzung: Die Kirche wird neu gebaut, der alte Turm bleibt aber, weil ein zusätzlicher Turm-Neubau zu teuer gewesen wäre. Der Lainecker
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
U Make Me Wanna
Blue
U Make Me Wanna
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region