Gleich zwei Spatenstiche für Großprojekte in Speichersdorf

 — © Funkhaus Bayreuth
Funkhaus Bayreuth

In Speichersdorf machen gleich zwei Millionenprojekte große Fortschritte. Diese Woche starten offiziell die Arbeiten für den Neubau der offenen Ganztagsschule. Mit über zehn Millionen Euro ist es die größte Einzelmaßnahme in der Geschichte der Gemeinde. Entstehen sollen 180 Ganztagsbetreuungsplätze für Grundschulkinder. Spatenstich ist am Donnerstag (22.5.). Und einen Tag später ist Spatenstich für das zweite wichtige Projekt. Bürgermeister Christian Porsch:

Wir werden insgesamt über vier Millionen Euro in ein Nahwärmenetz investieren. Wir werden ein Nahwärmenetz auf Hackschnitzelbasis in Speichersdorf etablieren, das dann das Zentrum Speichersdorfs versorgen soll.

Das neue Hackschnitzel-Heizwerk soll rund 300 Haushalte Speichersdorfs mit Wärme versorgen, außerdem vier Gebäude der Gemeinde und ein Seniorenheim.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Gemeinde SpeichersdorfSpatenstich für offene Ganztagsschule: Speichersdorf investiert in die ZukunftDie Bauarbeiten für die offene Ganztagsschule in Speichersdorf haben begonnen. Heute Vormittag (22.5.) war offizieller Spatenstich. Bis 2026 soll der Bau abgeschlossen sein. In Speichersdorf entstehen 180 Ganztagsbetreuungsplätze für Kinder im Grundschulalter. Landrat Florian Wiedemann: Das ist ein toller Tag für die Kinder in Speichersdorf, dass die OGTS hier entsteht. Die Ganztagsbetreuung ist ein ganz Gemeinde SpeichersdorfGemeinde Speichersdorf plant zahlreiche BauprojekteAuf die Gemeinde Speichersdorf kommen im neuen Jahr einige Investitionen zu. Das kündigt Bürgermeister Christian Porsch im aktuellen Gemeindebrief an. Zum Beispiel müsse die Gemeinde den Neubau der offenen Ganztagsschule vorbereiten. Im Frühjahr sollen die Bauarbeiten dafür beginnen. Eine weitere Maßnahme ist die Erneuerung einiger Kanalleitungen. Hier möchte die Gemeindeverwaltung insgesamt zwei Millionen Euro in Funkhaus BayreuthSpatenstich für neues Walderlebniszentrum MehlmeiselDie Bauarbeiten für das neue Walderlebniszentrum in Mehlmeisel haben offiziell begonnen. Am Sonntag (6.7.) war der offizielle Spatenstich. Das Zentrum entsteht direkt neben dem Wildpark und hat hauptsächlich einen Informations- und Bildungsauftrag. Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber: Wir sehen und merken, dass bedauerlicherweise die Gesellschaft gerade in puncto Bewusstseinsbildung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, aber auch Wald, immer weniger Funkhaus BayreuthNach Bürgerentscheid in Speichersdorf - nach vorne schauen!Nach dem Bürgerentscheid in Speichersdorf, der der Gemeinde weitere Planungen für einen Solarpark in Haidenaab untersagt, will Bürgermeister Christian Porsch nach vorne sehen. Kurz nach Feststellung des Ergebnisses am Sonntagabend (29.6.) haben sich er und Solarpark-Gegner, Gemeinderat Markus Neubauer die Hand gereicht. Klares Signal: Es muss ohne Groll weitergehen. Porsch versöhnlich: Der Gemeinderat wird natürlich
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Nina Titus