GEWOG bekommt neuen Geschäftsführer

 — © Stadt Bayreuth
Stadt Bayreuth

Bei der städtischen Wohnungsbau- und Wohnungsfürsorgegesellschaft GEWOG in Bayreuth steht ein Wechsel in der Chefetage an. Wie das Rathaus mitteilt, wird sich der langjährige Geschäftsführer Uwe Prokscha im Juli 2024 in den Ruhestand verabschieden. Seinen Job wird der 48-jährige Jürgen Kastner übernehmen. Der gebürtige Oberpfälzer arbeitet bereits seit über 30 Jahren in der Bau- und Immobilienbranche. Auch bei der Bayreuther GEWOG ist er bereits einige Zeit im Management tätig gewesen. Kastner soll die Geschäfte ab dem 1. Februar gemeinsam mit Prokscha führen und ab dem 1. Juli dann vollständig übernehmen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpaAus alt mach neu: Stadt will "Sonnenhäuser" an der Dr.-Würzburger-Straße bauenIm Wohngebiet zwischen dem Kreuz und der Herzoghöhe in Bayreuth hat sich seit Jahren baulich schon einiges getan. Viele der zum Teil aus den 1940er-Jahren stammenden Wohnhäuser sind durch moderne Gebäude ersetzt worden. Jetzt plant die Stadt entlang der Dr.-Würzburger-Straße ein neues Wohnbauprojekt: sogenannte Sonnenhäuser. Das sind klimafreundliche Wohngebäude, die zum Großteil durch erneuerbare Energie dpa/Picture AllianceHeiße Diskussion über neues Wohnbaugebiet in BayreuthDer Bedarf an Wohnraum in Bayreuth ist groß. Die Stadt will dem mit einem neuen Baugebiet in Wolfsbach entgegenwirken. Das ist im Stadtrat aber umstritten. Im Stadtentwicklungsausschuss gab es in der Sache vorige Woche ein Patt. Damit gilt das Vorhaben der Verwaltung, ein Bebauungsplanverfahren einzuleiten, als abgelehnt. Es geht da um 20 Parzellen für Einfamilien- Funkhaus BayreuthStaatliche Berufsschule, Radweg nach Seulbitz, Wohnquiartier Untere Herzoghöhe: Themen im StadtentwicklungsausschussIm Stadtentwicklungsausschuss des Bayreuther Stadtrats stehen am Dienstag (1.7.) einige wichtige Themen an. Er wird sich unter anderem mit dem Energiekonzept für den 132 Millionen Euro teuren Neubau der Staatlichen Berufsschule befassen. Auf der Tagesordnung steht außerdem ein fraktionsübergreifender Antrag zur Radwegführung im Bereich Eremitenhof/Seulbitz. Auch sprechen die Ausschussmitglieder über die Errichtung zweier Trinkwasserbrunnen und Stadt BayreuthNeubaupläne rund um den Menzelplatz liegen öffentlich ausDie Bayreuther Altstadt bekommt neue Wohnungen. Geplant ist ein Gebiet zwischen der Schwindstraße und der Justus-Liebig-Straße. Hier besitzt die GEWOG bereits zahlreiche Wohnungen, jetzt soll eine Nachverdichtung kommen. Das teilt die Stadt Bayreuth mit. In Bayreuth ist bezahlbarer Wohnraum schon seit längerer Zeit knapp, die neuen Wohnungen sollen den Markt in der Stadt fit für
expand_less
GET LUCKY
LOI
GET LUCKY
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region