Geldautomat in Oberfranken gesprengt - Täter auf der Flucht

 — © News5/Ferdinand Merzbach
News5/Ferdinand Merzbach

Es ist ein Dauerthema für die Polizei in ganz Deutschland: Geldautomatensprenger. Heute (14.4) am frühen Morgen haben drei Unbekannte einen Geldautomaten in Ebrach im Landkreis Bamberg gesprengt. Der Fall wird direkt zur Chefsache, das bayerische Landeskriminalamt übernimmt die Ermittlungen. Die Täter sind auf der Flucht. Sie sind wohl mit einem dunklen Auto, vermutlich einem Audi unterwegs. Pressesprecher Fabian Puchelt:

Wenn irgendjemand verdächtige Wahrnehmungen in der Umgebung gemacht hat oder auch in den Tagen zuvor etwas gemerkt hat, was vielleicht im Zusammenhang mit der Tat stehen könnte, dann bitten wir darum, sich bei uns hier in München im Bayerischen Landeskriminalamt unter 089 12 12 0 oder natürlich auch bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Ob die Verdächtigen etwas erbeutet haben, ist noch nicht bekannt.
Kriminelle haben im vergangenen Jahr 22 Mal versucht, im Freistaat einen Bankautomaten zu sprengen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Fall Peggy: Schmerzensgeldklage diese Woche erneut vor GerichtEs ist einer der bekanntesten Kriminalfälle Deutschlands: der Fall Peggy Knobloch. Vor mittlerweile 24 Jahren wurde das damals neun Jahre alte Mädchen aus Lichtenberg im Landkreis Hof getötet. Ein Täter wurde nie gefunden. Am Donnerstag (10.7.) landet der Fall wieder vor Gericht. Was ist dieses Mal der Hintergrund? Peggys Mutter, Susanne Knobloch, fordert mindestens 75.000 dpa73-Jähriger soll seine Lebensgefährtin ermordet haben - Prozessauftakt in BambergEin 73-jähriger Mann aus dem Raum Forchheim soll im August 2024 seine Lebensgefährtin ermordet haben. Am Landgericht Bamberg ist am Freitag (4.7.) Prozessauftakt. Laut Anklage lernte der 73-jährige Beschuldigte die Frau 2023 im Rahmen ihrer Tätigkeit als Prostituierte kennen – es folgte eine Beziehung. Der Mann soll geplant haben, mit ihr nach Bulgarien auszuwandern, verkaufte dpaBayreuther Basketballprofi Leon Kratzer ist französischer MeisterDer gebürtige Bayreuther Basketballprofi Leon Kratzer ist französischer Meister. Am Abend konnte sein Team „Paris Basketball“ den AS Monaco im entscheidenden Meisterschaftsspiel mit 99:93 schlagen. Für Leon Kratzer, sowie Paris, ist es die erste französische Meisterschaft. Die Zeit in Paris war für Kratzer mit drei Titeln erfolgreich. Einziger Wermutstropfen: aufgrund des großen Mannschaftskaders und der KI-generiertBamberger Plärrer: Comeback immer wahrscheinlicherDer Bamberger Plärrer – das traditionelle Volksfest mit Riesenrad, Geselligkeit, Bratwurst und Bier könnte bald ein Comeback feiern. Nach einem Treffen der Stadtspitze um Oberbürgermeister Starke, der Bundespolizei und der Eigentümerin des vorgesehenen Geländes, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, ist die Chance dafür recht groß. Im kommenden Jahr könnte es wieder einen Plärrer geben. Eine Nachricht,
expand_less
HOLD MY HAND
LADY GAGA
HOLD MY HAND
play_arrow
equalizeron AirDer Samstagmit Julia Zeilinger