Führerscheinkosten bundesweit auf Rekordniveau - in Bayreuth auch?

 — © dpa
dpa

Bundesweit großes Diskussionsthema aktuell: Führerschein-Preise. Denn das Statistische Bundesamt meldet einen starken Anstieg der Kosten. Fahrschüler zahlen mittlerweile deutlich über 4.000 Euro, um einen normalen Autoführerschein der Klasse B zu bekommen. Die Preissteigerung liegt sogar über Inflationsniveau. Wie sieht es denn hier bei uns aus? Vergleicht man die Preislisten der Bayreuther Fahrschulen, sieht es hier nicht ganz so schlimm aus, wie in der deutschlandweiten Statistik.

Die Gesamtkosten bewegen sich hier ungefähr im Rahmen von 3.300 bis 3.400 Euro. Das ist aber natürlich trotzdem viel mehr, als noch vor einigen Jahren. Noch vor zehn Jahren hat ein Führerschein im Durchschnitt noch knapp über 1.000 Euro gekostet. Eine normale Fahrstunde kostet mittlerweile meist etwa 60 Euro. Im Schnitt brauchen Fahrschüler davon 30 Stück. Dazu kommen die Sonderfahrten, wie Autobahn- und Nachtfahrt für meist etwa 70 Euro. Der allgemeine Grundbetrag und die berechneten Kosten für theoretische und praktische Prüfungen variieren, zusammen gerechnet läuft es aber meist aufs Gleiche raus. Ein weiteres Problem, das sich in Bayreuth zeigt: Fahrschüler bestehen mittlerweile auffällig oft die Theorieprüfung nicht mehr, beobachtet der TÜV Süd Oberfranken. Fast die Hälfte fällt durch. Mehrfache Prüfungen bedeuten natürlich auch mehrfache Kosten.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

dpa3.300 Euro für den durchschnittlichen Führerschein: Deshalb sind die Kosten so enorm gestiegenDer Preis für den Führerschein explodiert in den letzten Jahren. Durchschnittlich etwa 3.300 Euro kostet ein Führerschein in Bayreuth aktuell, sagt Fahrlehrer und Fahrschulbesitzer Marc Strömsdörfer. Gründe sind steigende Spritpreise, Technik, Personalkosten und höhere Prüfungsgebühren. Aber besonders auch die neue Führerscheinklasse, die es jetzt zusätzlich zum B-Führerschein mit Schaltgetriebe gibt: „Man hat seit zwei Jahren Friedrichsforum – ohne Technik-Upgrade wird’s wohl teuerIm neuen Bayreuther Friedrichsforum drohen ohne zusätzliche Technik hohe Betriebskosten. Nach Schätzungen könnten bis zu fünf Millionen Euro in den nächsten zehn Jahren extra fällig werden. Die Lösung der Stadtverwaltung: ein zusätzliches Technik-Investment. Rund 1.4 Millionen Euro sind angedacht, um die Lücken in der Planung zu schließen. Ein Beispiel: Für viele Veranstaltungen müssten zusätzliche Technik Stadt BayreuthNeubau der staatlichen Berufsschule bleibt im Zeit- und BudgetplanDer Neubau der staatlichen Berufsschule ist aktuell das teuerste Bauprojekt in Bayreuth. 132 Millionen Euro soll sie kosten. Jetzt hat der Projektleiter im Bayreuther Stadtentwicklungsausschuss ein Update zum aktuellen Stand der Bauarbeiten gegeben. Wie siehts da aus? Endlich mal gute Nachrichten zu einem Bauprojekt. Es bleibt im Budget und im Zeitplan. Die Kosten wurden ja dpaFührerschein gegen Busfahrkarte: Angebot für Senioren in Bayreuth vor dem AusBayreuth will Führerschein-Tausch für Senioren beenden. Wie der Kurier berichtet, steht das beliebte Angebot bei dem Senioren ihren Führerschein gegen eine kostenlose Bus-Jahreskarte tauschen konnten vor dem Aus. Seit 2020 haben rund 343 Senioren in Bayreuth davon profitieren, doch im Jahr 2025 soll Schluss sein. Die Stadt will die dafür eingeplanten Gelder lieber in Projekte
expand_less
Butterfly
Crazy Town
Butterfly
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region