Frankenwaldbrücken erneut Thema im Hofer Kreistag: SPD fordert weiteren Bürgerentscheid

 — © dpa
dpa

Im Höllen- und Lohbachtal im Frankenwald sollen zwei große Hängebrücken für Fußgänger entstehen. Sie sollen den Tourismus im Landkreis Hof ankurbeln. Am Freitag (29.11.) ist das Projekt wieder Thema im Hofer Kreistag. Denn es gibt auch Kritik an dem Projekt. Der dortige SPD-Kreisverband äußert sich jetzt zu den geplanten Brücken. Eine neue Umfrage im Vorstand zeigt, dass rund drei Viertel der Mitglieder das Projekt ganz ablehnen oder auf Eis legen wollen. Der Grund: die hohen Kosten. Es gebe zwar Fördergelder vom Freistaat, aber auch andere Herausforderungen wie der Klinik- und Schulausbau müssten bewältigt werden. Die SPD schlägt deshalb vor, die Bürger erneut zu befragen, bevor es weitergeht. Bei zwei Bürgerentscheiden vor sechs Jahren hatte sich die Bevölkerung mehrheitlich für die Brücken ausgesprochen. Einigkeit herrscht zumindest darüber, dass der Frankenwald auch ohne die Brücken ein attraktives Ziel bleibt, wenn man auf sanften Tourismus und gute Gastronomie setzt.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaBund Naturschutz klagt - wie geht es weiter mit den Frankenwaldbrücken?Der Bund Naturschutz hat Klage gegen die geplanten Hängebrücken im Höllental eingereicht. Das Projekt soll über 42 Millionen Euro kosten, die Verantwortlichen erhoffen sich rund 300.000 Besucher pro Jahr. So viele Touristen würden das Naturschutzgebiet Höllental zerstören, argumentieren die Naturschützer. Im nächsten Schritt müsse der Bayerische Verwaltungsgerichtshof den Bebauungsplan überprüfen, sagt Ulrich Scharfenberg vom Bund dpa/Picture AllianceFrankenwaldbrücke: Bund Naturschutz reicht Klage einDer Landkreis Hof verspricht sich von den beiden geplanten Hängebrücken im Frankenwald einen Boom für den Tourismus. Sie sollen mit dem Bauantrag in diesem Jahr die nächste Hürde nehmen. Der Bund Naturschutz hat aber etwas dagegen und hat, wie angekündigt, am Dienstag (18.2.) gegen den Bebauungsplan beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof Klage eingereicht. Ihr hat sich auch dpaNeuer Fitzek-Thriller spielt in Frankenwald und HofSebastian Fitzek ist der meistgelesene deutsche Thriller-Autor mit über 15 Millionen verkauften Büchern. Heute (23.10.) erscheint sein neues Buch „Kalendermädchen“. Und das spielt im Frankenwald und beginnt in Hof, mit einem nächtlichen Anruf bei der Hofer Rettungsstelle. Eine Frau wird in einem Ferienhaus nahmens „Haus Waldpfad“ von einem Täter bedroht und versucht im Gespräch mit dpa/Picture AllianceMehr Gäste und Übernachtungen 2023 im FrankenwaldDie Tourismuszahlen im Frankenwald sind im letzten Jahr wieder nach oben gegangen. Das hat der Kronacher Landrat Klaus Löffler bei der Jahreshauptversammlung des Frankenwald Tourismus deutlich gemacht. Zwar liegen die Zahlen unter dem Rekordjahr 2019, trotzdem sei man auf einem guten Weg, so Löffler: „Wir lagen sowohl bei den Gästen als auch bei den Übernachtungen
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner