Forschung konkret für die Wirtschaft: Richtfest und Eröffnung bei Neue Materialien GmbH Bayreuth

… sagt Professor Dr. Holger Ruckdäschel von der Neue Materialien GmbH in Bayreuth/Wolfsbach (kurz NMB). Heute (23.1.) war dort Richtfest eines neuen Werkzeugzentrums und Einweihung einer neuen SLS-Demofabrik auf dem Gelände. An der Neue Materialien GmbH sind der Freistaat Bayern, die Stadt Bayreuth, IHK, HWK und die Uni Bayreuth beteiligt. Die Idee dahinter:
Ziel sei, die Wirtschaft durch neue bzw. bessere Materialien voranzubringen. Die NMB sollen auch weiterhin wachsen.
„G
Heute standen gleich zwei Meilensteine an. Zum einen sind die Räumlichkeiten der neuen, einzigartigen, digitalen SLS-Demofabrik eröffnet worden. Die schafft die Voraussetzung, um den industriellen Serieneinsatz des pulverbasierten 3D-Kunststoffdrucks zu untersuchen. Erforscht werden – neben materialwissenschaftlichen Fragestellungen – Zukunftsthemen wie Automatisierung und Digitalisierung entlang des gesamten Fertigungsprozesses. „Ein wegweisendes Reallabor für die Weiterentwicklung der kunststoffbasierten additiven Fertigung.“ Zum anderen ist Richtfest für das neue etwa 600 Quadratmeter große Werkzeugzentrum gefeiert worden.
Der Freistaat Bayern investiert gerne Geld in die NMB, sagt Staatsminister Tobias Gotthardt vor Ort.
bea