Feuerwehrleute dürfen länger ran – Altersgrenze steigt auf 67

 — © dpa/Picture Alliance
dpa/Picture Alliance

Freiwillige Feuerwehrleute in Bayern dürften künftig bis 67 Jahre im aktiven Dienst bleiben. Damit reagiert die Staatsregierung auf Wünsche aus den Feuerwehren selbst – gerade im ländlichen Raum wie in Oberfranken. Der Kulmbacher Landtagsabgeordnete Rainer Ludwig spricht von einem „Meilenstein“. Die Reform bringe mehr Flexibilität und sei ein Zeichen der Wertschätzung für jahrzehntelanges Engagement. Zusätzlich soll es finanzielle Entlastungen für die Feuerwehren und Kommunen geben.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpaAus der Luft gegen das Feuer – Luftbeobachtungsflüge gehen weiterAus der Luft gegen das Feuer. Auch am Donnerstag (3.7.) starten in Oberfranken Luftbeobachter, um nach möglichen Waldbränden zu suchen Wegen Hitze und anhaltender Trockenheit ist die Waldbrandgefahr in der Region nach wie vor hoch. Feuerwehrsprecher Sebastian Pflaum sagt aber, die Gefahr nicht mehr ganz so groß wie bisher. Aber: Zum Wochenende hin, Freitag, steigen KI-generiertOberfranken wächst nicht - Bevölkerungszahl zum Jahreswechsel nahezu konstantBayern wächst weiter – Oberfranken nicht wirklich. Die Zahl der Einwohner im Freistaat ist zum Jahreswechsel auf über 13 Millionen gestiegen. Das ist ein Bevölkerungsplus von 72.500 Personen, wie Innenminister Herrmann mitteilt. Weil aber auch letztes Jahr mehr Menschen gestorben sind als geboren wurden, ist das Plus auf die Einwanderung aus anderen Bundesländern und vor dpa"Echte Unterstützung für Oberfranken": Grüne fordern Kita-ReformPersonal fehlt, Eltern zahlen drauf, die Qualität leidet. Bayerns Kitas sind am Limit. Jetzt legen die Grünen im Landtag einen Gesetzentwurf vor, der das ändern soll. Die oberfränkischen Abgeordneten Ursula Sowa (Bamberg) und Tim Pargent (Bayreuth) fordern mehr Geld, bessere Bedingungen für Fachkräfte und gerechtere Elternbeiträge. Der Clou: Der Freistaat soll vier Stunden Bildungszeit am dpa | David InderliedBayerische Polizei zeigt Einsatz!Wir zeigen Einsatz. Das ist das Motto des diesjährigen länderübergreifenden Sicherheitstags der Polizei am Dienstag (13.5.). Sein Ziel ist es, die Arbeit der Polizei sichtbarer zu machen und damit in der Öffentlichkeit für ein größeres Sicherheitsgefühl zu sorgen. In Teilen Oberfrankens wird es mehrere Kontrollstellen geben. In Bayreuth können Interessierte am Ehrenhof Informations- und Präventionsstände
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region