Festwirte für 73. Kulmbacher Bierwoche vorgestellt

Noch knapp zwei Monate bis in Kulmbach die 73. Kulmbacher Bierwoche beginnt. Jetzt hat die Kulmbacher Brauerei die Wirte bekanntgegeben, die die vier Ecken im Festzelt betreuen werden. Die Wirte haben allesamt mehr oder weniger Erfahrung auf der Bierwoche. Am längsten dabei ist Matthias Wuschek vom „Casablanca“, er ist schon zum siebten Mal auf der Bierwoche. Zum dritten Mal ist Volker Pausch vom Gasthaus „Zum Petz“ auf der Bierwoche. Nach ihrer Premiere im letzten Jahr sind Felix Glaser und Caroline Ganz vom „Seelöwen“ heuer zum zweiten Mal dabei. Insgesamt sind rund 100 Mitarbeiter für Ausschank und Service auf der Bierwoche im Einsatz. Die Kulmbacher Bierwoche geht dieses Jahr vom 27. Juli bis 4. August. Das komplette Programm unter https://www.kulmbacher-bierwoche.de/das-programm/

red

Das könnte Dich auch interessieren

Schlager im Doppelpack: Nicki und Stefan Mross bei der Kulmbacher BierwocheGut drei Monate vor dem Start der Kulmbacher Bierwoche nimmt das Programm allmählich Gestalt an. Jetzt haben die Veranstalter einen weiteren Programmpunkt bekannt gegeben: Schlager im Doppelpack. Am sogenannten „Herzschlag-Dienstag“, wie der frühere „Tag der Generationen“ mittlerweile heißt, werden die zwei Schlagerstars Nicki und Stefan Mross in den Bierstadl kommen. Die Niederbayerin wird mit Hits Festzelt für die Kulmbacher Bierwoche wird aufgebautIn rund fünf Wochen beginnt die 74. Kulmbacher Bierwoche. Der erste Sud Festbier ist schon eingebraut, heute (23.6.) beginnt der Aufbau des Festzelts. Wer am EKU-Platz in Kulmbach vorbeiläuft, kann also ab sofort jeden Tag sehen, wie der Feststadel größer wird. Wegen des Aufbaus ist der EKU-Platz ab heute auch bis zum Ende der Bierwoche 1.000 Jahre Kulmbach: Stadt sammelt Vorschläge für das Jubiläum 2035In zehn Jahren wird Kulmbach 1.000 Jahre alt. Die Stadt nimmt sich dieses Jubiläum zum Anlass, um sich von ihrer „schönsten Seite zu zeigen“, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus. Die Planungen dafür laufen. Bereits beschlossen sind Umbaumaßnahmen am Schwedensteg mit Aufgang zur Plassenburg, an den Arealen entlang des Weißen Mains sowie am dpa | Friso GentschBierfesteinsatz hält Sicherheitskräfte auf TrabAm Freitagabend (2.8.) hatten Sicherheitsdienst und Polizei auf dem Bierfest alle Hände voll zu tun. Auf dem sehr gut besuchten Festgelände wurde zwar überwiegend feucht fröhlich gefeiert, aber auch immer wieder gerieten Besucher in diverse Streitigkeiten. Den ersten Einsatz löste ein 37-Jähriger Mann aus dem Landkreis Hof aus. Er geriet gegen 19:30 Uhr mit zwei
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region