DeLorean Club Deutschland trifft sich in Bayreuth

 — © Funkhaus Bayreuth
Funkhaus Bayreuth

Es ist das Kultauto aus dem Film „Zurück in die Zukunft“ (1985) und mittlerweile ein echtes Sammlerstück: der DeLorean. Rund 9.000 dieser Autos wurden Anfang der 80er Jahre in Nordirland gebaut, schätzungsweise 6.000 davon gibt es bis heute. In Deutschland hat der DeLorean einen eigenen Fanclub, der sich jetzt am Wochenende in Bayreuth trifft. Anna Hirt aus Creußen ist Clubmitglied und Gastgeberin des Treffens:

Überall, wo man hinkommt, zaubert der Wagen ein Lächeln in die Gesichter. Das ist eigentlich das Schönste daran. Man kommt zum Beispiel in die Eisdiele und man hat auf jeden Fall immer ein Gespräch. Wir treffen uns ein Mal im Jahr. Dieses Jahr sind eben wir an der Reihe und zeigen das schöne Bayreuth.

Bis jetzt sind 52 Teilnehmer aus ganz Deutschland mit ihren DeLoreans angemeldet. Ein Programmpunkt ist zum Beispiel eine gemeinsame Fahrt von Bayreuth nach Fichtelberg ins Deutsche Fahrzeugmuseum.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt BayreuthGute Zusammenarbeit: großes Integrationstreffen in BayreuthGroßes Integrationstreffen in Bayreuth. Stadtverwaltung, Wohlfahrtsverbände, Vereine und Studierende haben sich das zweite Mal zu einem Leitlinientreffen im Rahmen des Bayreuther Integrationsprozesses zusammengesetzt. Und das hat große Fortschritte gebracht. Im ihrem ersten Treffen hatte die Runde schon neun Kernziele festgelegt: bessere Sprachförderung, einfacherer Zugang zu Bildung und zu Gesundheitsangeboten, mehr bezahlbarer Wohnraum für alle, Stärkung dpa | Roland WeihrauchKein Vespa-Treffen diesen Sommer in BayreuthIn diesem Jahr wird es kein Bayreuther Vespa-Treffen geben. Das schreibt der Vize-Präsident des Vespa-Clubs Bayreuth, Reiner Dörsch, bei Facebook. Die Stadt Bayreuth habe dem Verein mitgeteilt, dass die Veranstaltungsfläche auf dem La-Spezia-Platz nicht zur Verfügung stünde. Die Gefährdungslage bei großen Menschenansammlungen sei aktuell zu groß, heißt es. Notwendig seien spezielle Sicherheitsvorkehrungen, die sich am CSU fordert einheitliches Verkehrskonzept für Stadt und Landkreis BayreuthIm Berufsverkehr morgens und abends kommt es regelmäßig zu langen Staus im Bayreuther Stadtgebiet. Viele Staats- und Bundesstraßen führen direkt durch die Bayreuther Innenstadt, was zulasten der Anwohner geht. So argumentiert die CSU-Fraktion im Rathaus in einem Antrag an den Oberbürgermeister. Sie fordert deshalb ein gemeinsames strategisches Verkehrskonzept für Stadt und Landkreis. Viele Gemeinden würden Stadt BayreuthErlanger- und Bismarckstraße: Weitere Hürde im Bauausschuss genommenWie geht es an der Erlanger- und Bismarckstraße weiter? Fast bis auf den letzten Platz war der Zuschauerbereich im Bauausschuss im Bayreuther Rathaus gefüllt. Das Interesse an dieser Sitzung war vor allem bei Befürwortern des Umbaus groß. Erstmal zum Ziel der Verwaltung: Die Planungen für den Umbau will man vollenden, zu viel „Manpower“ und „Hirnschmalz“ wurden
expand_less
GHOST
ELLA HENDERSON
GHOST
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region