Christian Weber ist neuer Bürgermeister der Stadt Pottenstein

Die Stadt Pottenstein hat einen neuen ersten Bürgermeister. Christian Weber von der Jungen Liste Pottenstein. Er hat sich bei der Wahl am Wochenende mit 65,5 Prozent gegen seine Mitbewerberin Birgit Haberberger (CSU) durchgesetzt:

„Aktuelle Themen, die wir haben, sind zum Beispiel die Kinderbetreuung. Auch die Stadtentwicklung der Innenstadt hier in Pottenstein, auch in den Ortsteilen. Darüber hinaus auch das Thema Bauland, dass junge Familien auch hier bleiben können. Das sind viele Themen und Baustellen, die wir angehen müssen und auch angehen werden“

Aktuell laufen in Pottenstein die Haushaltsberatungen für dieses Jahr. Weber ist zuversichtlich, dass der Stadtrat den Haushalt schon in seiner nächsten Sitzung verabschieden könnte. Vorher ist noch eine Planung durch den Finanz- und Hauptausschuss erforderlich. Sobald die Verhandlungen abgeschlossen sind, ist auch absehbar, wie viel Geld die Stadt Pottenstein in diesem Jahr ausgeben kann.

mz

 

Die Ergebnisse der Wahl im Überblick:

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

Quelle: Stadt Pottenstein

Das könnte Dich auch interessieren

KI generiertPhotovoltaik bei Hohenmirsberg: Pottensteiner Stadtrat leitet nächste Schritte einBei Pottenstein – südlich von Hohenmirsberg – ist ein neuer Solarpark geplant. Der Stadtrat hat jetzt die nächsten Schritte dazu eingeleitet. Konkret ging es um die Änderung des Flächennutzungsplans und den Bebauungsplan. Auch hat sich der Stadtrat noch einmal mit den Stellungnahmen nach der öffentlichen Auslegung der Planunterlagen befasst. Bürgermeister Christian Weber: Die Einwände, die Radquartier ParksPumptrack in Pottenstein nimmt Gestalt an - jetzt geht es um die FinanzierungPumptracks – also künstlich angelegte Mountainbike-Parcours – sind beliebt. Auch Pottensteins Jugend wünscht sich eine solche Anlage. Der Stadtrat hat sich jetzt einen Entwurf der Pumptrack-Bauer Radquartier aus Rehau angesehen. Dafür hat es Zustimmung gegeben, sagt Bürgermeister Christian Weber im Mainwelle-Interview – auch wenn einige Fragen noch zu klären seien, etwa die Parkplatzsituation an der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg / Rainer ViertlböckPottenstein: Ex-Bürgermeister will Tourist-Info doch in die Mager-Scheune bringenIn Pottenstein gibt es Zündstoff um die Zukunft der Tourist-Info. Der Stadtrat hatte im Juni entschieden, dass sie nicht in die Mager-Scheune soll,  obwohl das eigentlich lange geplant war. Ex-Bürgermeister Stefan Frühbeißer will das nicht hinnehmen. Er findet die Entscheidung „fragwürdig“ und will den Beschluss am Montagabend (28.7.) im Stadtrat kippen. Das berichtet der Kurier. KI-gereriertBürgermeisterwahl in Pegnitz: CSU und Freie Wähler wollen Stadtrat Stefan Krieg ins Rennen schickenIm Ringen um das Bürgermeisteramt in Pegnitz machen CSU und Freie Wähler gemeinsame Sache. Die beiden Ortsvorstandschaften haben jetzt einen Kandidaten für die Wahl im März 2026 vorgeschlagen: Stefan Krieg. Der 46-jährige gebürtige Pegnitzer ist Prokurist im Familienunternehmen Bustouristik und Taxi Krieg, sitzt seit 2023 für die CSU im Stadtrat und ist seit sechs Jahren
expand_less
When you say nothing at all
Ronan Keating
When you say nothing at all
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region