Christian Höreth gewinnt den Radio-Oscar – Mainwelle gehört zu erfolgreichsten Radiosendern Bayerns

Quoten stark, Team preisverdächtig. Das viermal nominierte Mainwelle-Team holt sich den bayerischen Radio-Oscar. Den BLM-Publikumspreis. Christian Höreth gewinnt mit den „Menschen des Tages“. Seit wenigen Minuten sind sie offiziell. Die Zahlen der Funkanalyse Bayern. Die Quoten der bayerischen Lokalsender.
Mainwelle-Geschäftsleiter Bernd Rasser ist bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg. Was kannst du uns verkünden, Bernd?

„Dass wir uns doppelt freuen dürfen in Bayreuth und der Region. Mit 23,7 Prozent Quote und 146.000 Leuten, die uns regelmäßig einschalten, gehört Radio Mainwelle zu den erfolgreichsten Sendern in ganz Bayern. Aber eins ist heute noch erfreulicher!“

Was denn? Stichwort Radio-Oscar?

„Genau! Wir haben es geschafft. Unter den vielen Nominierten in ganz Bayern holt die Mainwelle sich den Publikumspreis. Christian Höreth bekommt für seine Show und die „Menschen des Tages“ den BLM-Hörfunkpreis. Eine große Ehre, weil tausende online-Stimmen hier aus der Region letztlich den Unterschied gemacht haben. Danke für’s Voten. Und Glückwünsch, Christian!“

ber

Das könnte Dich auch interessieren

IG Bau OberfrankenAzubi-Kasse klamm? Hilfe gibt’s von der ArbeitsagenturWenn die Ausbildungsvergütung nicht reicht, weil Miete, Essen & Co. das Konto leerräumen, können Azubis mit eigener Wohnung in Bayreuth Stadt und Landkreis Unterstützung bekommen – und zwar über die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) der Arbeitsagentur. Darauf weist die IG BAU in einer Pressemitteilung hin. Gerade die Miete haue vielen Azubis finanziell die Füße weg, schreibt sie. Kantorei Bayreuth St. GeorgenChorproben der Kantorei St. Georgen zum Weihnachtsmusical beginnenLust aufs Mitsingen? Am Dienstag, 14. Oktober, geht’s um 19 Uhr 30 im Gemeindehaus St. Georgen in Bayreuth mit den Proben fürs große Weihnachtsmusical von Michael Lippert los. Die Kantorei St. Georgen lädt alle Sängerinnen und Sänger ein – Noten gibt’s vor Ort. Die Proben finden dann an sieben Dienstagabenden statt. Am 6. und 7. Uli DetschEntwarnung bei der Geflügelpest im Landkreis BayreuthDie akute Gefahr ist vorbei – das Landratsamt Bayreuth hebt ab Donnerstag (02.10.) die Vorsichtsmaßnahmen wieder auf. Die Geflügelpestgefahr im Landkreis ist nicht mehr akut. Aber: Ganz ohne Regeln geht’s nicht. Grundlegende Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügelhaltung, Ausstellungen und Handel bleiben bestehen. Auch wer Hühner, Enten & Co. halten will, muss das vorher beim Landratsamt anmelden. Formulare Landratsamt BayreuthGroße Fachtagung über RegionalmanagementFachleute aus ganz Bayern haben sich in Nürnberg zum Austausch über Regionalmanagement getroffen. Auch die Regionalmanagerinnen aus Stadt und Landkreis Bayreuth waren dabei. Thema bei dem Kongress war bessere Zusammenarbeit von Stadt und Land, zum Beispiel bei Energiefragen. Die 80 Fachleute haben sich über Projekte und Ideen ausgetauscht, es gab Podiumsdiskussionen mit Politikern und Verwaltungskräften
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
WEST COAST
ONEREPUBLIC
WEST COAST
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region