Charlotte Knobloch in Bayreuth

Charlotte Knobloch ist nach Bayreuth gekommen. Sie zählt zu den bekanntesten jüdischen Kriegszeitzeugen Deutschlands. Jahre lang ist sie unter anderem Präsidentin des deutschen Zentralrats der Juden gewesen und setzt sich auch jetzt mit über 90 Jahren öffentlich gegen Antisemitismus ein. Knobloch hat gestern (10.7.) Fragen von 180 Bayreuther Schülern beantwortet. Was ist die wichtigste für Charlotte Knobloch?

„Dass die Menschen klar denken. Sie sind alle gescheit. Dass unser Land wieder eine Zukunft ist und die Demokratie wieder das ist, was ich von ihr gewohnt bin, dass sie allen Angriffen widersteht. Das wünsche ich mir und das brauchen wir.“

Sie hat auch über ihre Verbindung zu Bayreuth erzählt. Denn ihrer Großeltern haben hier gelebt und ihr Vater ist hier aufgewachsen. Mehr dazu hören Sie hier:

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Video-Player wird geladen.
      Aktueller Zeitpunkt 0:00
      Dauer 0:00
      Geladen: 0%
      Streamtyp LIVE
      Verbleibende Zeit 0:00
       
      1x
        • Kapitel
        • Beschreibungen aus, ausgewählt
        • Untertitel aus, ausgewählt

          bea

          Das könnte Dich auch interessieren

          dpa | Sina SchuldtDiakonie Bayreuth bietet psychologische Unterstützung für JugendlicheDie Diakonie Bayreuth setzt sich für die psychische Gesundheit Jugendlicher ein. Ab Oktober 2025 bietet die Organisation ein Jugendcoaching an. Das Ziel: das Selbstbewusstsein und die Selbstwirkung Jugendlicher zu stärken. Dafür gibt es jeweils ein persönliches Vorgespräch mit Beratung, welches Hilfsangebot am besten zu den Jugendlichen passt. Das Gruppenangebot ist für Jugendliche von 13 bis Funkhaus BayreuthFrank Hofmann wird der designierte Oberbürgermeisterkandidat für die Bayreuther GemeinschaftDie Bayreuther Gemeinschaft (BG) stellt zur Kommunalwahl einen Oberbürgermeisterkandidaten auf. Seit heute steht fest: Der 47-jährige Frank Hofmann möchte zukünftig die Geschicke der Stadt Bayreuth leiten. Hofmann ist seit 21 Jahren bei der BG und seit fast 13 Jahren der 1. Vorsitzende des Vereins. Seit 2020 ist er Stadtrat und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Hofmann zu den Stadt BayreuthSchüler aus der Region leisten über 9.000 Stunden ehrenamtliche ArbeitMenschen mit Handicap betreuen, bei der Feuerwehr oder der Tafel mithelfen oder sich in Vereinen engagieren. Es gibt viele Möglichkeiten für freiwilliges soziales Engagement. In Bayreuth gibt es dafür schon seit Jahren das Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“. Wie die Stadt mitteilt, haben die Jugendlichen im vergangenen Schuljahr insgesamt über 9.100 Arbeitsstunden geleistet. Dafür hat es DeLorean Club Deutschland / Anna HirtDeLorean Club Deutschland trifft sich in BayreuthEs ist das Kultauto aus dem Film „Zurück in die Zukunft“ (1985) und mittlerweile ein echtes Sammlerstück: der DeLorean. Rund 9.000 dieser Autos wurden Anfang der 80er Jahre in Nordirland gebaut, schätzungsweise 6.000 davon gibt es bis heute. In Deutschland hat der DeLorean einen eigenen Fanclub, der sich jetzt am Wochenende in Bayreuth trifft. Anna
          expand_less
          DREADLOCK HOLIDAY
          10 CC
          DREADLOCK HOLIDAY
          play_arrow
          equalizeron AirDer Mainweckermit Bernd Rasser und Andrea Kreuzer