Challenge Roth: Anne Haug wieder mit dabei

 — © Challenge Familiy I Activ'Images
Challenge Familiy I Activ'Images

Morgen findet zum 40. Mal der ‚Challenge Roth‘ statt, der weltweit größte Wettkampf auf der Triathlon-Langdistanz. Auch in diesem Jahr mit am Start: die Bayreuther Triathletin Anne Haug. Vor ein paar Tagen hat sie überraschend ihre Teilnahme an dem Wettbewerb angekündigt. Die 41-jährige tritt damit bereits zum vierten Mal in Roth an, in den Jahren 2021 und 2022 hat sie den Triathlon gewonnen. Ihre Bestzeit in Roth liegt bei 8 Stunden, 21 Minuten und 9 Sekunden. Die Langdistanz besteht aus 3,8 Kilometern Schwimmen, 180 Kilometern Radfahren und einem Marathon. Der Start des Challenge Roth ist morgen früh gegen 6:30 Uhr.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

dpaAnne Haug verpasst Qualifikation für den Ironman auf HawaiiSie ist eine absolute Ausnahmesportlerin und eine der erfolgreichsten Triathletinnen ihrer Zeit: die Bayreutherin Anne Haug. Am Sonntag (13.7.) ist sie in Spanien beim Ironman Vitoria-Gasteiz angetreten. Mit dem Wettkampf hätte sie sich ihre Qualifikation für den berühmten Ironman auf Hawaii sichern können. Anne Haug hat das Rennen jedoch nach acht Kilometern auf der Laufstrecke dpaOberfränkische Sportlerin stellt Streckenrekord aufDiese Frau hat erreicht, wovon viele träumen: Die oberfränkische Profiathletin Julia Skala hat sich einem der härtesten Triathlons der Welt gestellt, dem Norseman in Norwegen. Dabei hat sie einen neuen Streckenrekord für die Frauen aufgestellt: Ich hatte einen großen Puffer nach hinten, wobei mir das während des Rennens relativ egal war, weil ich sowieso das Nordbayerischer KurierBayreuther ist jüngster Profi bei Ironman auf HawaiiAm kommenden Wochenende tritt ein Bayreuther als jüngster Profi bei der Ironman-WM auf Hawaii an. Finn Große-Freese ist 23 Jahre alt. Er ist Jurastudent und Triathlon-Profi. 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein kompletter Marathon steht für ihn am Samstag (26.10.) an. Insgesamt haben sich nur vier weitere deutsche Männer neben ihm für die Bahnhof Kulmbach: Barrierefreier Ausbau bis oder erst ab 2028?Wann wird der Kulmbacher Bahnhof barrierefrei? Zwei kleine Wörter haben zuletzt für heftige Diskussionen und Vorwürfe gesorgt. Der Kulmbacher Bahnhof solle nicht bis 2028 barrierefrei werden, sondern erst ab 2028. Die Stadt wartet seit Jahren auf den Umbau, insofern sei der Umstand, dass man jetzt nochmal ein paar Jahre länger warten müsse, sehr ärgerlich, heißt es aus
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
THAT DON'T IMPRESS ME MUCH
SHANIA TWAIN
THAT DON'T IMPRESS ME MUCH
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region