Briefe jetzt einfach aus dem E-Mail-Postfach versenden

Auch wenn wir heute vieles per E-Mail regeln können: Manchmal muss es eben doch der gute alte Brief sein. Zum Beispiel, wenn man an Behörden oder Unternehmen schreiben will. Und ausgerechnet dann fehlt eine Briefmarke, ein Briefumschlag oder der Drucker streikt. Da wäre es schon praktisch, wenn man digitale Nachrichten einfach direkt als Brief verschicken könnte. Gibt’s nicht? Gibt’s doch!

So funktioniert’s

Briefe bequem am PC schreiben und dann mit nur einem Klick zur Post bringen: Das geht ab sofort mit einem neuen Service der E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX. Christian Friemel von WEB.DE erklärt, wie’s funktioniert: „Das ist ganz einfach! Man loggt sich ins E-Mail-Konto ein und geht dort auf ‚Online Office‘. Das ist der Bereich, in dem man zum Beispiel Word-Dateien erstellen und bearbeiten kann. Und von da werden die Dokumente mit nur einem Klick digital an die Deutsche Post geschickt. Dann ausgedruckt, frankiert und an die Empfänger-Adresse zugestellt. Wie ein richtiger Brief eben.“

Datenschutz wird großgeschrieben

Der neue Service ist für die 35 Millionen Nutzerinnen und Nutzer von WEB.DE und GMX ab sofort verfügbar. Möglich wird das durch eine Kooperation mit der Deutschen Post: „Wir bieten jetzt seit ungefähr zwei Jahren zusammen mit der Post die Briefankündigung an, bei der man eine E-Mail mit Umschlagfoto bekommt, bevor ein Brief im Briefkasten landet“, erzählt Christian Friemel. „Und dafür wird die Postadresse des Users überprüft. Damit setzen wir jetzt auf dem neuen Service auf. Es ist also sichergestellt, dass kein Unbefugter unter meinem Namen oder meiner Adresse Briefe verschicken kann. Der Datenschutz ist also ganz entscheidend für das neue Feature.“

Bequem und unverbindlich testen

Bis Ende des Jahres bekommen alle Nutzerinnen und Nutzer von GMX und WEB.DE drei Briefe pro Monat kostenfrei – so lässt sich der Service bequem und unverbindlich testen.

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der 1&1 Mail & Media Applications SE

Weiterführende Informationen

finden Sie unter newsroom.web.de

Das könnte Dich auch interessieren

Wieso wir unsere Zahnpasta mal etwas genauer unter die Lupe nehmen sollten!Die einen schwören auf die Schall- beziehungsweise Elektrozahnbürste, andere auf die traditionelle Handzahnbürste – auf harte, mittel oder weiche Borsten in allen Farben dieser Welt. Aber wie sieht es denn mit den Inhaltsstoffen in der Zahnpasta aus? Beitrag anhören: In Zahnpasta sollte nur enthalten sein, was man wirklich braucht Bürste raus – Zahncreme drauf – und los geht’s! Zähneputzen ist Routine und wichtig für unsere Gesundheit. Aber: Nicht jede Zahnpasta ist gleich, wie Sara Honerkamp Pendeln 2.0: Wie smarte Features den Weg zur Arbeit mit dem eBike einfacher machenWer zur Arbeit pendelt, kennt das nur zu gut: Stau auf der Straße, überfüllte Busse und am Ziel dann noch die nervige Parkplatzsuche. Aber es geht auch anders: Wer auf das eBike umsteigt, ist oft schneller, kommt entspannter an – und tut sogar was für die Umwelt. Beitrag anhören: Mit dem eBike schneller unterwegs als mit dem Auto Gerade in der Rushhour ist das Auto oft keine gute Wahl. Mit dem eBike dagegen ist man auf Strecken unter 7,5 Kilometern meist schneller unterwegs, erklärt Tamara Beruflicher Neuanfang:Quereinstieg ins BäckerhandwerkNoch einmal ganz neu anfangen und etwas wirklich Sinnstiftendes tun – davon träumen viele. Zum Beispiel, wenn der Job seit langem keinen Spaß mehr macht. Oft ist die Angst vor dem Risiko aber zu groß und man bleibt lieber im gewohnten Trott. Wir möchten deshalb heute allen ein bisschen Mut machen, die über eine berufliche Veränderung nachdenken. Unser Tipp: ein Quereinstieg ins Bäckerhandwerk. Beitrag anhören: Das Bäckerhandwerk bietet Chancen für alle Das Bäckerhandwerk macht es Aktuell zur Fußball-EM der Frauen: Neue Folge “Die Teufelskicker”Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen steht kurz bevor und passend dazu gibt es eine neue Folge der beliebten Hörspielserie „Die Teufelskicker“ aus dem Hause EUROPA. Sie heißt „Ganz oben!“. Beitrag anhören: Es knirscht im Team der Teufelskicker Für die Mädchen dreht sich in der aktuellen Teufelskicker-Folge „Ganz oben!“ alles um die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Die Jungs sind davon bald genervt und es knirscht gewaltig in der Mannschaft des SV Blau-Gelb. Trainer
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
Another one bites the Dust
Queen
Another one bites the Dust
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region