© dpa

Betrüger wieder erfolgreich: Über 1.000 Euro per WhatsApp erbeutet

Schon wieder ist jemand im Landkreis Bayreuth Opfer einer Betrugsmasche geworden. Dieses Mal hat es eine Frau aus Altenplos erwischt. Die Betrüger haben sich als ihre Tochter ausgegeben und die Frau über WhatsApp gebeten, Geld zu überweisen. Die angebliche Tochter müsse dringend eine Rechnung bezahlen, hätte dafür aber das Geld momentan nicht. Die Frau hat die Geschichte geglaubt und den Betrügern über 1.000 Euro überwiesen.
Weil solche Betrugsmaschen immer wieder erfolgreich sind, erinnert die Polizei auch nochmal an ein paar einfache Tipps:
Wenn Sie eine unbekannte Nummer kontaktiert, dann nehmen Sie bitter immer persönlichen Kontakt zu ihren Angehörigen auf und klären die Situation. Seien Sie grundsätzlich misstrauisch, wenn jemand über WhatsApp oder SMS Geldforderungen stellt. Und informieren Sie im Zweifel immer die Polizei. Und, wenn Sie schon Geld überwiesen haben, dann informieren Sie bitte ihre Bank und erstatten Anzeige bei der Polizei. Löschen Sie bitte auch den Chatverlauf nicht.

mz