Betrieb des Alexbades in Bad Alexandersbad vorerst gerettet

 — © alexbad.de
alexbad.de

Das Alexbad in Bad Alexandersbad ist vorerst gerettet. Weil die Gemeinde kein Geld hat, ist der Betrieb des Kurbades kurzzeitig auf der Kippe gestanden. Die Gemeinde Bad Alexandersbad musste sich seitdem von einem Kredit zum nächsten hangeln. Wie sieht die Lösung jetzt aus?

Es ist eine Zwischenlösung, die für die nächsten drei Jahre den Betrieb des Alexbades sichern soll. Schon im Dezember hat der Gemeinderat einen Vertrag mit der „Berthold und Brigitte Hollering Stiftung“ geschlossen. Sie soll das Alexbad in den nächsten drei Jahren führen. Die Stiftung fördert auch schon das osteopathische Kinderzentrum in Bad Alexandersbad. Zusätzlich gebe es Gespräche mit weiteren Interessenten, heißt es aus dem Rathaus in Bad Alexandersbad. Die seien auch dringend notwendig, denn die Gemeinde hat weiterhin ein Geldproblem. Durch den Bau der Kuranlagen in den letzten Jahren ist die Gemeinde in eine finanzielle Schieflage geraten.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthBetrieb des Alexbads für mindestens fünf Jahre gesichertWie steht es gerade finanziell um das Alexbad in Bad Alexandersbad? Lange Zeit ist der Betrieb des Kurbades auf der Kippe gestanden, weil der Gemeinde das Geld für einen langfristigen Betrieb gefehlt hat. Doch diese Zeiten seien vorerst vorbei, sagt Markus Walberer. Er ist der Geschäftsführer der Filumi GmbH, die seit knapp zwei Monaten für alexbad.deAlexbad in neuen Händen: Stiftung übernimmt BetriebIn diesem Jahr bekommt Bad Alexandersbad offziell den Titel Heilbad verliehen. Herzstück ist das Alexbad. Der Betrieb ist mittlerweile auch gesichert. Nachdem die Gemeinde ihn sich nicht mehr leisten konnte, hat zu Jahresbeginn die Berthold und Brigitte Hollering Stiftung übernommen. Der Wunsiedler Landrat Peter Berek begrüßt diese Lösung: „Jetzt kommt noch der Alexplatz mit seinem Funkhaus BayreuthVier Zutaten - 1.000 Möglichkeiten: Maisel eröffnet seine BraukunstweltBei der Brauerei Maisel ist heute (30.09.) die Braukunstwelt eröffnet worden, ein interaktives Museum für Besucher, die sich für Bier und das Brauen interessieren. Die Gäste waren voll des Lobes und sprachen von einem neuen Leuchtturmprojekt in Bayreuth und einem touristischen Highlight. Brauereichef Jeff Maisel sagt über die Besucher: Auf jeden Fall bekommt er am IG Bau OberfrankenAzubi-Kasse klamm? Hilfe gibt’s von der ArbeitsagenturWenn die Ausbildungsvergütung nicht reicht, weil Miete, Essen & Co. das Konto leerräumen, können Azubis mit eigener Wohnung in Bayreuth Stadt und Landkreis Unterstützung bekommen – und zwar über die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) der Arbeitsagentur. Darauf weist die IG BAU in einer Pressemitteilung hin. Gerade die Miete haue vielen Azubis finanziell die Füße weg, schreibt sie.
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region